Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID27247
AutorZüge, Christian G.
Titel

Der russische Colonist oder Christian Gottlob Züge's Leben in Russland. Nebst einer Schilderung der Sitten und Gebräuche der Russen, vornehmlich in den asiatischen Provinzen

HerausgeberErläutert u. mit einem Nachwort versehen von Gert Robel. Hrsg. von Robel, Gert und Griep, Wolfgang
Jahr1992
Seiten288 p.
OrtBremen
VerlagEd. Temmen
Spracheger
ReiheSammlung denkwürdiger Reisen, 1
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Nationalities, Minorities / Germans  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (477 to End of 18th Century)  [Browse all]
AnmerkungDer 1746 geborene Zeugmachergeselle Züge wurde 1764 von russischen Kolonistenwerbern in Lübeck zur Übersiedlung an die Wolga bewogen
ReviewsReview by Schippan, Michael, in Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41(5), 1993, p. 471
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das literarische Leben in Rußland 2001. Zweiter Teil: Die innere Befindlichkeit der Russen / Kasper, Karlheinz
Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung / Jürjo, Indrek
Katharina II. und die Aufklärung in den baltischen Provinzen / Neuschäffer, Hubertus
Russen und Russland aus deutscher Sicht
Aus den Biographien geschleudert. Literatur und literarisches Leben in Rußland 2002 / Kasper, Karlheinz
«Es herrschen Sitten und Gebräuche, genauso wie im 30-jährigen Krieg». Das erste Jahr des deutsch-sowjetischen Krieges in Dokumenten des Generals Gotthard Heinrici / Hürter, Johannes
Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands : Ideologie wird soziale Wirklichkeit