Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID21961
Autor[Gevorkjan] Geworkjan, Natalija
Titel

Der KGB lebt: Fakten, Personen und Schicksale aus der Geschichte des sowjetischen Geheimdienstes

HerausgeberAus dem Russ
Jahr1992
Seiten287 p., ill.
OrtBerlin
VerlagEd. q
Spracheger
ReiheCollection BuchPlus
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Intelligence Service, Secret Service  [Browse all]
Gevorkjan, Natalija / Geworkjan see Gevorkjan  [Browse all]
AnmerkungDem Buch ist eine Videokassette beigegeben
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der KGB in der sowjetischen Aussen- und Sicherheitspolitik / Borcke, Astrid von
Die Wandlungen des sowjetischen Geheimdienstes. Von Felix Dserschinski bis zu Wadim Bakatin / Mendel, Franz
Die Umwertung der sowjetischen Geschichte
Die Katyn-Lüge: Geschichte einer Manipulation; Fakten, Dokumente und Zeugen / Kadell, Franz
Wolgadeutsche Schicksale / Frank, Reinhold
Das sowjetische Speziallager Nr. 3, Mai 1945 - Oktober 1946 in Berlin-Hohenschönhausen: Fakten, Dokumente, Personen / Erler, Peter
Geschichte des sowjetischen und russischen Films / Engel, Christine