Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID21818
AutorFurler, Bernhard
Titel

«...in sechs Wochen/ Ändert sich dort alles». Schweizerische Reiseberichte über Sowjetrussland 1917-1939

HerausgeberHrsg. von Bankowski, Monika et al
ErschienenFakten und Fabeln. Schweizerisch-slavische Reisebegegnung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, 1991, p. 459-69
OrtBasel
VerlagFrankfurt/M., Helbing u. Lichtenhahn
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / History (1917 - 1921) / Revolution, Civil War  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1918/20-1945)  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Geography, Description and Travel  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Geography, Description and Travel / Switzerland  [Browse all]
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion (1917-1941) / Uhlig, Christiane
Gewalt und Militanz in Sowjetrussland 1917-1930 / Plaggenborg, Stefan
Russische "Sicherheitsinteressen" über alles? / Malek, Martin
Die Entwicklung der gesellschaftlichen Vorschulerziehung in Sowjetrussland von 1917-1928 / Pfeiffer, Vera
Konzeptionen der proletarischen Literatur 1917 bis 1925 in Sowjetrussland / Timme, Karin
Bibliographie deutschsprachiger Sowjetunion-Reiseberichte, -Reportagen und -Bildbände 1917-1990 / Metzger, Wolfgang
Bulgarien 1993/94: Was ändert sich, wenn «nichts passiert»? Das Phänomen der Regierung Ljuben Berov / Dimitrov, Rumen