Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID20165
AutorBrunot, Patrick
Titel

Que deviennent les Soviétiques?

HerausgeberPréf. de Bellon, André
Jahr1992
Seiten222 p.
OrtParis
VerlagBerger-Levrault international
Sprachefre
ReiheMondes en devenir, Points chauds, 15
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Politics and Government, Political Science  [Browse all]
AnmerkungBibliogr. p. 211-17
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Les réalités soviétiques
Que pensent les Russes? / Slavinsky, Michel
Que peuvent les intellectuels? / Esterházy, Péter
Que peuvent les intellectuels? / Magris, Claudio
Que peuvent les intellectuels? / Klíma, Ivan
Que peuvent les intellectuels? / Miłosz, Czesław
Que peuvent les intellectuels? / Pelevine, Victor