Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID20157
AutorBrug, Manuel
Titel

Abschied von der Superformel. Ein Gespräch mit dem 23-jährigen russischen Regisseur und Dramatiker Dani Gink

ErschienenTheater heute, 33(8), 1992, p. 30-32
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Theatre / Gink, Dani  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Literature / Gink, Dani  [Browse all]
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wüst und witzig. Theaterrevolutionäres aus Moskau - ein Clownsspiel jenseits von Beckett: «Beglatzt Brünett» von Dani Gink, mit dem Rock-Star Pjotr Mamonow / Brug, Manuel
Der Abschied von meiner russischen Seele / Dalos, Rimma
Kein Abschied im Volksgarten: Aus dem Roman Sprung in Blaue / Intrator, Božena
Abschied vom Schtetl. Aserbeidschans Bergjuden auf dem Weg in die Moderne / Krumm, Reinhard
«Mit Lügen kann man niemanden erziehen». Gespräch mit dem russischen Schriftsteller V. D. Kondrat'ev / Arnold, Sabine R.
Abschied / Herbert, Zbigniew
Russische Dramatiker auf der Suche nach ihrem Theater