Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID19559
AutorBřach, Radko
Titel

Die Aussenpolitik der Tschechoslowakei zur Zeit der «Regierung der nationalen Verständigung»

Jahr1992
Seiten177 p.
OrtBaden-Baden
VerlagNomos
Spracheger
ReiheSchriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 22
SchlagwörterCzechoslovakia [s.a. Czech Republic, Slovakia] / Foreign Policy, International Relations (General)  [Browse all]
ReviewsReview in Aussenpolitik, 43, 1992 p. 414; by Schmid, Karin, in Osteuropa-Recht, 39(1), 1993, p. 67-69
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Aussenpolitik der Tschechoslowakei zur Zeit der «Regierung der nationalen Verständigung». Teil 1. Voraussetzungen; Teil 2. Die Entwicklung der Aussenbeziehungen zu UdSSR, Warschauer Pakt und RGW; Teil 3. Die Tschechoslowakei und Deutschland / Břach, Radko
Ungarns Rückkehr nach Europa. Zur Aussenpolitik der Regierung Antall
Die Aussenpolitik Ungarns im ersten Jahr der Regierung Horn / Zellner, Wolfgang
Die Aussenpolitik der polnischen Regierung. Kontinuität in Richtung Europa / Garsztecki, Stefan
Die Kirchen in der Tschechoslowakei in der Zeit des Umbruches / Smolík, Josef
Russland in der chinesischen Aussenpolitik der Nach-Konflikt-Zeit / Gu, Xuewu
Albaniens Aussenpolitik: Balanceakt zwischen nationalen Sicherheitsinteressen und panalbanischen Träumen / Reuter, Jens