Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID18065
AutorSturm, Peter
Titel

Die Sowjetunion und ihre asiatischen Nachbarn in der Zwischenkriegszeit - das Problem «Grossbritannien»

ErschienenJahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, p. 1-32
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / History (1918/20-1945)  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Asia  [Browse all]
Mediumarticle
URLwww.digitale-sammlungen.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das Problem der nationalen Haltung des slowenischen Klerus in der Zwischenkriegszeit 1920 - 1932 / Trießnig, Simon
Bevölkerungsbewegungen im asiatischen Russland. Migrationsströme in Sibirien und im Fernen Osten nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion / Wein, Norbert
Großbritannien und die Kosovo-Krise / Wollacott, Martin
Die Grenze als Grauzone. Zum Problem der Perspektive in den deutsch-polnischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit / Niendorf, Mathias
Die «Kaufehe» - Merkmal einer patriarchalisch-totalitären Ordnung. Soziale Prozesse in den asiatischen Republiken der einstigen Sowjetunion
Die Haupttendenzen der internationalen Gogol'forschung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: (deutschsprachiges Gebiet, USA, Grossbritannien, Sowjetunion) / Seidel-Dreffke, Birgit
Asien nach dem Ende der Sowjetunion: die Auswirkungen des Zerfalls der sowjetischen Grossmacht auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft der asiatischen Staaten