Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID18022
AutorStoyanoff-Odoy, Martina
Titel

Die Grossfürstin Helene von Russland und August Freiherr von Haxthausen: zwei konservative Reformer im Zeitalter der russischen Bauernbefreiung

Jahr1991
Seiten173 p.
OrtWiesbaden
VerlagHarrassowitz
Spracheger
ReiheVeröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München: Reihe: Geschichte, 60
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / History (1800 - 1918/1920)  [Browse all]
Haxthausen, August von / Elena, grand duchess of Russia / Helene, Grossfürstin von Russland, see Elena, grand duchess of Russia  [Browse all]
AnmerkungZugl.: Diss., München, 1988
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Russland, August ´96 / Pirker, Werner
Reformen und Reformer in Osteuropa
Russische Kulturgeschichte in diplomatischen Reiseberichten aus vier Jahrhunderten : Sigmund von Herberstein, Adam Olearius, Friedrich Christian Weber, August von Haxthausen / Geier, Wolfgang
"Raum und Ökonomie: Zwei Kernelemente der russischen Geokulturosophie / Frank, Susi K.
Polen und Russland. Zwei Wege in der europäischen Geschichte / Zernack, Klaus
Zwei neue, alte Struwwelpeterübersetzungen aus England und Rußland / Sauer, Walter
Polen und Russland: zwei Wege in der europäischen Geschichte / Zernack, Klaus