Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID102844
AutorVeit, Zita
Titel

K.u.k. Kulturen und Konstruktionen. Übersetzte ungarische Bühnenwerke in Wien nach dem Ausgleich

HerausgeberMitterbauer, Helga; Balogh, András F. [Editor(s)]
ErschienenZentraleuropa: Ein hybrider Kommunikationsraum. Helga Mitterbauer und András Balogh (Hrsg.), 2006, pp. 131-142
OrtWien
VerlagPraesens Verl.
SpracheGerman
ISBN3-7069-0372-5 ; 978-3-7069-0372-1
SchlagwörterCentral Europe / Intercultural Communication  [Browse all]
Hungarian Drama / Translations into German / 1867-1918  [Browse all]
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Österreichisch-ungarische Literaturbeziehungen in der k.u.k. Monarchie / Mádl, Antal
Der österreichisch-ungarische Ausgleich und seine Protagonisten / Somogyi, Éva
K.u.k. kaiserliches Wien - königliches Budapest: Photographien um die Jahrhundertwende
Miniaturen aus der Monarchie. Ein k.u.k. Offizier erzählt mit dem Zeichenstift / Hesshaimer, Ludwig
K. u. k. Anekdoten / Preradovich, Nikolaus von
Die Befreiung der Kulturen. Europas Kulturkreise nach dem «Ende der Systeme» / Axt, Heinz-Jürgen
Die k.u.k. Kriegsmarine in China / Kaminski, Gerd