Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID10010
Titel

Menschenrechte in der GUS-Armee: Berichte der Komitees der Soldatenmütter und der Eltern der zu Friedenszeiten getöteten Soldaten

HerausgeberInternationale Gesellschaft für Menschenrechte. Hrsg. von Wahnsiedler, Wanda
Jahr1993
Seiten30 p
OrtFrankfurt/M.
VerlagIGFM
Spracheger
SchlagwörterEastern Europe / Military, Armed Forces / CIS  [Browse all]
Eastern Europe / Family, Youth, Women  [Browse all]
Eastern Europe / Law / Legal History / Human Rights  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Menschenrechte in der russischen Armee. Soldatenmütter St. Petersburg; Deutsch-russischer Austausch
Soldatenmütter / Dornblüth, Gesine
«Menschenrechte in Bulgarien 1993» - Auszüge aus dem Bericht des Bulgarischen Helsinki-Komitees vom 5. November 1993
Die Wahlen in Georgien: sind die Menschenrechte noch gewährleistet? Erkenntnisse und Berichte über die Wahlen in Georgien vom 11.10.1992
Stalingrad und die Verantwortung des Soldaten
Menschenrechte in Zentralasien / Warning, Georg
«Entspannung» statt Menschenrechte / Bukowski, Wladimir