Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Liebermann, Doris lieferte 5 Treffer
1

Ein dräuendes Gewitter, das sich nicht entlädt. Literaturort Berlin: Andrej Belyj

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 31.7., 1994, p. 15
2

Erzählstoff für viele Abende. Konstantin Asadowski, russischer Schriftsteller

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 26.9., 1995, p. 24
3

Musterhaftes Chronometer

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 2.4., 1995, p. 23
4

Sehr merkwürdige Leute, diese Deutschen

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 1.10., 1995, p. 23
5

Geheimakten als Bestseller. Arkadij Waksberg, russischer Publizist und Schriftsteller

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 20.12., 1995, p. 26