Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Kammerhofer, Leopold lieferte 4 Treffer
1

Rache für Königgrätz? - Die internationalen Nachrichtenagenturen (Reuter, Havas, Wolff) und das Wiener Telegraphen-Korrespondenz-Bureau zwischen 1860 und 1871

Kammerhofer, Leopold, in: Archiv und Forschung. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in seiner Bedeutung für die Geschichte Österreichs und Europas, 1993, p. 268-81
2

Das Konsularwesen der Habsburgermonarchie (1752-1918): Ein Überblick mit Schwerpunkt auf Südosteuropa

Kammerhofer, Leopold, in: Der Weg führt über Österreich ...: Zur Geschichte des Verkehrs- und Nachrichtenwesens von und nach Südosteuropa (18. Jahrhundert bis zur Gegenwart), 1996, p. 7-35
3

"Die Gründung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs 1749

Kammerhofer, Leopold, in: Speicher des Gedächtnisses : Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 2: Die Erfindung des Ursprungs, die Systematisierung der Zeit, Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg.), 2001, pp. 81-90
4

Einleitung. Die Bedeutung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien als Archiv und als Stätte internationaler Forschung

Kohler, Alfred; Kammerhofer, Leopold; Springer, Elisabeth, in: Archiv und Forschung. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in seiner Bedeutung für die Geschichte Österreichs und Europas, 1993, p. 9-18