Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Begegnung und Bündnis. Berlin lieferte 66 Treffer
31

Sowjetliteratur mit "Gebrauchswert"

Kähler, D. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 263-266
32

Stimme und Beispiel - Schriftsteller der DDR

Kähler, D. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 572-582
33

Der Erzähler in der neueren sowjetischen Prosa

Kasper, K. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 243-251
34

Wirkungen der Oktoberrevolution auf die sozialistische deutsche Literatur

Kurella, A. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 39-46
35

Tendenzen in der Konfliktgestaltung der Gegenwartsprosa in der Sowjetunion und der DDR

Lenzer, R. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 252-262
36

Weltentdecker. Über Einflüsse sowjetischer Lyrik auf die sozialistische deutsche Literaturentwicklung

Mierau, F. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 153-158
37

Suche und künstlerische Synthese in der sowjetischen Literatur unserer Zeit

Piskunov, V. M. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 238-242
38

Antifaschistische deutsche Schriftsteller in der Sowjetunion

Samarin, R. M. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 333-335
39

Oktoberrevolution und Weltliteratur

Ščerbina, V. R. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 31-38
40

Sowjetliteratur erlebtes und bestimmendes Vorbild

Selbmann, F. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 605-609