Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Onomastica slavogermanica lieferte 154 Treffer
21

Probleme der slawischen Namenforschung in der Oberlausitz

Eichler, E. - in: Onomastica Slavogermanica. 1. Berlin 1965. S. 45-59
22

Schlesische Ortsnamen mit dem Zusatz -dorf

Nieckula, F. - in: Onomastica Slavogermanica. 1. Berlin 1965. S. 101-118
23

Zur Problematik der westslawischen Ortsnamen auf -ьno (deutsch -en, -in)

Rospond, St. - in: Onomastica Slavogermanica. 1. Berlin 1965. S. 29-44
24

Bautzener Bürgernamen vom Ende des 14. Jahrhunderts

Walther, H. - in: Onomastica Slavogermanica. 1. Berlin 1965. S. 13-21
25

Slawische Ortsnamen am Böhmischen Mittelgebirge. Namen der Gegend um Lobositz (Lovosice)

Eichler, E.; Fischer, R. - in: Onomastica Slavogermanica. 2. Wrocław 1966. S. 7-16
26

Deutsche Elemente in der Toponymie von Orawa, Podhale und Spisz (Zips)

Karaś, M. - in: Onomastica Slavogermanica. 3. Berlin 1967. S. 177-194
27

Zur Funktion des Artikels beim Eigennamen

Leys, O. - in: Onomastica Slavogermanica. 3. Berlin 1967. S. 21-26
28

Unabhängige Doppelbenennung im Tschechischen u. Deutschen (dargestellt an den Ortsnamen des Orlice-Gebietes)

Lutterer, I. - in: Onomastica Slavogermanica. 3. Berlin 1967. S. 215-226
29

Tschechisierung deutscher Personennamen im Kreise Saaz in der Steuerrolle vom Jahre 1654

Šmilauer, V. - in: Onomastica Slavogermanica. 3. Berlin 1967. S. 27-32
30

Tschechisch-deutsche Beziehungen in Ortsnamen Nordostmährens

Šrámek, E. - in: Onomastica Slavogermanica. 3. Berlin 1967. S. 209-214