Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Z8886 lieferte 237 Treffer
211

Zum Verhältnis von Wortbildung und Syntax, dargestellt an den Beziehungen zwischen russischen freien Wortfügungen und (adjektivischem) Kompositum

Otto, S. - in: Struktur und Funktion russischer Substantivverbände. 1. Rostock 1978. S. 101-105
212

Inhaltliche und linguistische Übergangsbeziehungen zwischen Sätzen in russischen Texten des Kraftfahrzeugbaus und der Technologie der metallverarbeitenden Industrie

Reitzenstein, Cl.-St.; Wolf, L. - Halle 1977
213

Vergleich der Ableitungsbeziehungen zwischen Ortsnamen, deoikonymischen Adjektiven und Bewohnernamen. Untersucht an russischen und polnischen Beispielen

Bily, I. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 23 (1978) S. 266-271
214

Die russische Sprache - Sprache der Zusammenarbeit zwischen den Völkern im Kampf für Frieden, sozialen Fortschritt und Entspannung in der Welt

Fischer, G.; Kokoschko, K. - in: Fremdsprachen 24 (1980) S. 60-63.
215

Zwei Byzantinismen im Altbulgarischen: Die unpersönlichen Verbformen γράφει/επιγράφει und die Konstruktion καί zwischen Partizip und Verbum finitum im einfachen Satz

Kostov, K. - in: Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, Heft 45, 1985, S. 135-150
216

Probleme der Beschreibung von Äquivelenzbeziehungen zwischen deutschen Nominalkomposita mit verbalem bzw. deverbalem Element und ihren serbokroatischen Entsprechungen

Salden, B. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 28 (1983) S. 637-640
217

Die sorbisch-deutschen Siedlungsverhältnisse zwischen mittlerer Elbe und oberer Spree im Spiegel der Personennamen (Nach Quellen des 16. und 17. Jahrhunderts)

Wenzel, W. - in: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung. 13.-17. August 1984. Leipzig 1984. VI, S. 382-388
218

Herzen s Plan zur Gründung einer freien russischen Druckerei in Stuttgart im Oktober 1850. (Aus dem ungedruckten Briefwechsel zwischen G. Herwegh und A. Kolatschek)

Ziegengeist, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 8 (1963) S. 696-709.
219

Kulturelle Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion 1922-1932. (Dargestellt am Beispiel der Literatur, des Theaters, der Musik u. der bildenden Kunst.)

Heller, I. - Halle 1965
220

Ausgewählte Bibliographie zur Phraseologie unter besonderer Berücksichtigung der Konfrontation zwischen Russisch und Deutsch und von Arbeiten zur Verknüpfbarkeit der Lexeme

Eckert, R.; Böhme, U. - in: Deutsch als Fremdsprache 13 (1976) S. 379-382