Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach V0754 lieferte 41 Treffer
31

Johann Daniel Gerstenberg und die Anfänge des musikalischen Verlagswesens in Rußland am Ende des 18. Jahrhunderts

Lehmann, D. - in: Die deutsch-russische Begegnung und Leonhard Euler. Beitr. zu d. Beziehungen zw. d. deutschen und russ. Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert. Berlin 1958. S. 176-183
32

Die führende Rolle der kommunistischen Verlage bei der Edition der sowjetischen Literatur in der Weimarer Republik

Fliege, H. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Hochschule Erfurt/Mühlhausen (GSR) 7 (1970) S. 71-80
33

Anderthalb Jahrzehnte Zusammenarbeit zwischen Verlag Volk und Welt, Berlin und Redaktion "Sowjetliteratur", Moskau

Reschke, T. - in: Sowjetliteratur 33 (1981) Nr. 6, S. 145-146
34

Ferdinand Schneider alias Bernhard Behr. Der Berliner Behr-Verlag und seine russischen und polnischen Publikationen vor und nach 1861

Feyl, O. - in: Börsenblatt für d. deutschen Buchhandel (Leipzig) 145 (1978), Nr. 40, S. 675-677
35

Ulrich Böhme und das Wort (Kritisches zu: U. Böhme, Wort und Wortschatz, Linguistische Studien, VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1979)

Meier, G. F. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin. 35 (1982) S. 715-726
36

Ein anonymes russisches Drama des 18. Jahrhunderts, seine französische Vorlage und seine deutsche Übersetzung. ("Wohlthaten gewinnen die Herzen", 1771.)

Günther, K. - in: Studien zur Geschichte d. russischen Literatur d. 18. Jahrhunderts. Band 2. Berlin 1968. S. 312-339; 451-456
37

Maxim Gorkis Werke in 25 Bänden. Künstlerisch und wissenschaftlich fundierte Ausgabe des Aufbau-Verlages kurz vor der Vollendung

Mirowa-Florin, E. - in: Börsenblatt für d. deutschen Buchhandel 146 (1978) S. 395-396
38

Objektives Polenbild gegen imperialistische Kulturträgeridee: Über verlegerische Bemühungen um die Verbreitung der polnischen Literatur in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Mallek, O. - in: Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel 144 (1977) S. 540-542
39

Das Verhältnis von Leon Heykes kaschubischem "Ptoszy gode" (Vogelhochzeit) zu seiner dravänopolabischen Vorlage, dem "Lied, welches die Wenden singen, wenn sie in Gesellschaft zuweilen lustig sind"

Hinze, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 18 (1973) S. 281-290
40

Das Verhältnis von Leon Heykes kaschubischen Ptoszy gode (Vogelhochzeit) zu seiner dravänopolabischen Vorlage, dem Lied, welches die Wende singen, wenn sie in Gesellschaft zuweilen lustig sind

Hinze, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 18 (1973) S. 281-290