slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.
Ihre Suche nach V0715 lieferte 116 Treffer | |
1 | Das slavische Verbalpräfix ob-Koblischke, H. - Berlin 1957 |
2 | Der russische VerbalaspektRůžička, R. - in: Russischunterricht 5 (1952) S. 161-169 |
3 | Normvarianten in der verbalen Rektion im Dienste der Variabilität des sprachlichen AusdrucksReichelt, A. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Greifswald (GR) 35 (1986) 1-2, S. 102-103 |
4 | Zur Entstehungsgeschichte des slavischen VerbalaspektesMaslov, Ju.s. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 560-568 |
5 | Zur Genesis des slawischen VerbalaspektsRůžička, R. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 10 (1961) S. 827-831; International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 5 (1962) S. 16-27 |
6 | Der Verbalaspekt in der altrussischen NestorchronikRůžička, R. - Berlin 1957 |
7 | Die Konsonanten vor dem Verbalsuffix -nu- im RussischenSturm, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 8 (1963) S. 496-501 |
8 | Die polnische Verbalrektion und ihre GeschichteFalkenhahn, V. - Berlin 1955 |
9 | Die produktiven Verbalklassen des AltrussischenFrenzke, D. - Berlin 1955 |
10 | Zur Stilvalenz variabler WortverbindungenRechtsiegel, E. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Hochschule Erfurt/Mühlhausen (GSR) 7 (1970), Heft 2, S. 93-95. Am Beispiel d. Lyrik W. Broniewskis werden deutsche und polnische Wortverbindungen untersucht. |