Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach U0678 lieferte 200 Treffer
191

Exkurse zur Geschichte der Universitätsbibliothek Jena. 1. Aus der Geschichte des auswärtigen und internationalen Kontakts der Bibliothek. 2. Zur Rolle der Jenaer Polyhistorie für die Entwicklung der deutschen Bibliothekskunde, Bibliographie und Lexikographie an der Wende vom 17. und 18. Jahrhundert

Feyl, O. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Fr.-Schiller-Univ. Jena (GSR) 7 (1957/1958) S. 33-55
192

(Rez. zu) 1. Koščanov, M.: Ščedrost' talanta. Stat'i ob uzbekskoj literature. Moskva 1980; 2. Sŭltān, I.: Adabijat nazarijasi. Universitetlar wa pedagogika institutlarining filologija fakul'tetlari studentlari učun darslik. Tāškent 1980

Kleinmichel, S. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 15 (1983) S. 419-472
193

KOMMUNIKATIV-FUNKTIONALE Sprachbetrachtung. Theoretische und praktische Konsequenzen aus der kommunikativ-funktionalen Sprachbetrachtung im Fremdsprachenunterricht an Universitäten und Hochschulen. Hrsg. v. Forschungskoll. Kommunikativ-funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft

Halle 1977, 197 S.
194

WERK und Wirkung M. Scholochows im weltliterarischen Prozeß. Materialien eines internationalen Symposiums. Leipzig, 10.-13. Dezember 1975. Hrsg. im Auftrag der Karl-Marx-Universität Leipzig von W. Beitz und H. Conrad. Redaktionskollegium: W. Beitz, H. Conrad, G. Dudek, A. Latchinian und E. Trautmann

Leipzig 1977, 300 S.
195

Dve štúdie o lužických Serboch. (Rez. zu) 1. Matyniak, A.S.: Polsko-łużickie stosunki kulturalne do wiosny ludów. Wrocław (usw.) 1970; 2. Matyniak, A.S.: Polonica w protokołach Macierzy Łużyckiej. (Aus: Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Łódzkiego, s. 1, z. 71, 1970, S. 105-127)

Brtáň, R. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 31 (1984) S. 109-111
196

Deutsch-polnische literarische Beziehungen - Polnische Literatur in der Deutschen Demokratischen Republik. Wissenschaftliche Konferenz der Humboldt-Universität, Sektion Slawistik, und der Kommission Polonistik DDR-VR Polen. Berlin, 17. und 18. April 1984

Ehegötz, E.; Scholze, D. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 31 (1986) S. 556-558
197

NAMENKUNDLICHE Informationen. Hrsg. im Auftrage der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Sprachwissenschaftlichen Kommission d. Sächs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig v. E. Eichler, W. Fleischer, R. Gläser, J. Schultheis u. H. Walther. Nr. 22-31

Leipzig 1977
198

BEITRÄGE zur Literatur der tschechischen und slowakischen Wiedergeburt. Überarb. Materialien der Konferenz d. bilateralen Kommission DDR-ČSSR für Bohemistik und Slowakistik an d K.-Marx-Universität Leipzig "Tschechische und slowakische Literatur der nationalen Wiedergeburt im europäischen Kontext". Leipzig, 4. u. 5. Nov. 1976

Leipzig 1977, 153 S.
199

NAMENKUNDLICHE Informationen. Hrsg. im Auftrage der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Sprachwissenschaftlichen Kommission d. Sächs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig. Redaktion: E. Eichler, W. Fleischer, J. Schultheis, H. Walther u. I. Bily (Redaktionssekretär). Redaktionsbeirat: R. Gläser, K. Hengst, H. Naumann, G. Schlimpert u. W. Wenzel. Nr. 32-40

Leipzig 1981
200

NAMENKUNDLICHE Informationen. Hrsg. im Auftrage der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Sprachwissenschaftlichen Kommission d. Sächs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig. Red. E. Eichler, W. Fleischer, J. Schultheis, H. Walther u. I. Bily, E.-M. Christoph u. E. Saß (Redaktionssekretäre). Redaktionsbeirat: R. Gläser, K. Hengst, H. Naumann, G. Schlimpert u. W. Wenzel. Nr. 42-50

Leipzig 1986