Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach T2166 lieferte 164 Treffer
151

(Rez. zu) Popowska-Taborska, H.: Dawne pogranicze językowe polsko-dolnołużyckie (w świetle danych toponomastycznych). Wrocław (usw.) 1965

Fischer, R. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 12 (1967) S. 605-610
152

Soziologische Aspekte der slawischen Toponymie und Anthroponymie. Soziologisch-siedlungskundliche Analyse altsorbischer Ortsnamen im Raum Plisni

Hengst, K. - in: Studia Onomastica II. Leipzig 1981. S. 52-63
153

Tipologija adaptacii slavjanskich imen sobstvennych neslavjanskim jazykom (na materiale drevnelužickoj toponimii v nemeckom jazyke)

Chengst, K. / Hengst/ - in: Perspektivy razvitija slavjanskoj onomastiki. Moskva 1980. S. 151-157
154

(Rez. zu) Dzikowski, W.; Kopertowska, D.: Toponimia Kielec. Nazwy miasta i obiektów fizjograficznych oraz ulic i placów. Warszawa-Kraków 1976

Eichler, E. - in: Namenkundliche Informationen 36 (1979) S. 54-55
155

Namen und Mundart im Raum Dresden. Toponymie u. Dialektologie der Kreise Dresden-Altstadt u. Freital als Beitrag zur Sprach- u. Siedlungsgeschichte. 1

Fleischer, W. - Berlin 1961, 387 S.
156

Namen und Mundart im Raum von Dresden. Toponymie und Dialektologie der Kreise Dresden-Altstadt und Freital als Beitrag zur Sprach- u. Siedlungsgeschichte. 2

Fleischer, W. - Berlin 1963, 271 S.
157

Toponymische Studien zum Erzgebirge und seinem Vorland. Auf der Grundlage der Ortsnamen des Stadt- und Landkreises Karl-Marx-Stadt sowie des Kreises Zschopau

Strobel, H. - Leipzig 1975
158

Diskussionsbeitrag zu: Borek, H.: Potrzeby i zadania nazwotwórstwa w toponimii słowiańskiej (Z polskich studiów slawistycznych. Językoznawstwo. Warszawa 1983. S. 51-62)

Eichler, E. - in: IX Meždunarodnyj s-ezd slavistov. Materialy diskussii. Jazykoznanie. Kiev 1986. S. 106
159

Arten der Differenzierung geographischer Namen mit gleicher Ableitungsbasis (dargestellt anhand der Toponymie des ehemaligen Kreises Świecie)

Jakus-Dąbrowska, E. - in: Namenkundliche Informationen 44, 1983, S. 13-21
160

Studien zur altsorbischen Toponymie und ihrem Praxisbezug auf der Grundlage von Friedrich Engels' historischen und linguistischen Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik

Hengst, K. - Leipzig 1971