Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach T2166 lieferte 164 Treffer
141

Problemy dvujazyčija v toponimii (na materiale nemeckich i lužickich nazvanij v Germanskoj Demokratičeskoj Respublike)

Sperber, W. - in: Toponimika. Vyp. 1. Materialy Moskovskogo filiala Geografičeskogo obščestva SSSR. Moskva 1967. S. 9-11
142

Die Entstehung und Herausbildung der sogenannten toponymischen Kernlandschaften. (Ein Beitrag zur Methodologie des Slawischen Onomastischen Atlasses)

Šrámek, R. - in: Forschungen zur slawischen und deutschen Namenkunde. Berlin 1971. S. 14-27
143

(Rez. zu) Rzetelska-Feleszko, E.: Rozwój i zmiany toponimicznego formantu -ica na obszarze zachodnio-słowiańskim. Wrocław (usw.) 1978

Wauer, S. - in: Namenkundliche Informationen 36 (1979) S. 51-54
144

Über die Herkunft einiger slawischer Ethnonyme und Toponyme und ihre Bedeutung für das gesellschaftlich-politische Leben auf dem Balkan

Cankova-Petkova, G. - in: Studien zum 7. Jahrhundert in Byzanz. Hrsg. von Heft Köpstein und F. Winkelmann. Berlin 1976
145

Probleme der vergleichenden westslawischen Toponomastik. Unter besonderer Berücksichtigung der altsorbisch-alttschechischen Sprechbeziehungen

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 27 (1982) S. 412-419
146

Registration of Polish Toponyms by Prussian Topographers on Th.Ph.v. Pfau's Map of Great Poland at the End of the 18th Century

Gołaski, J. - in: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung. 13.-17. August 1984. Leipzig 1984. VIII, S. 30-36
147

(Diskussionsbeitrag zu) R. Turek, Spolupráce slovanské archeologie a dénarové numismatiky s toponomastikou. (Slavica Pragensia XIX, 1976)

Witkowski, T. - in: Slavica Pragensia XIX, 1976 (erschien. 1983), S. 220-221
148

(Rez. zu) Kupcyns'kyj, O.A.: Najdavniši slov'jans'ki toponimy Ukrajiny jak džerelo istoryko-heohrafičnych doslidžen'. Kyjiv 1981

Körner, S. - in: Namenkundliche Informationen 48, 1985, S. 71-73
149

(Rez. zu) Popowska-Taborska, H.: Dawne pogranicze językowe polsko-dolnołużyckie (w świetle danych toponomastycznych). Wrocław (usw.) 1965

Michalk, F. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 13 (1966) S. 239-242
150

(Rez. zu) Popowska-Taborska, H.: Dawne pogranicze językowe polsko-dolnołużyckie (w świetle danych toponomastycznych). Wrocław (usw.) 1965

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Geschichtswiss. 15 (1967) S. 160-161