Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach S8426 lieferte 49 Treffer
41

Der Beitrag der russistischen Wissenschaftsgebiete der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft zum Vierten Internationalen Kongreß der Lehrkräfte der russischen Sprache und Literatur, Berlin, DDR 13.-18. August 1979

Sperber, W. - in: Linguistische Arbeitsberichte. Leipzig. 27, 1980, S. 1-7
42

PROBLEME der sprachlichen Nomination. Materialien der Konferenz des Wissenschaftsbereichs Ostslawische Sprachwissenschaft der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft und des Instituts zur Weiterbildung der Russischlehrkräfte vom 11. und 12. November 1981

Leipzig 1982, 173 S.
43

INTERDISZIPLINÄRE Konferenz "Einheit von Sprachsystem und Sprachtätigkeit aus sprachwissenschaftlicher und fremdsprachenmethodischer Sicht am Beispiel der russischen, konfrontativ zur deutschen Sprache" (9./10. Dezember 1983) der Sektion Russisch

Dresden 1984, 135 S.
44

Wissenschaftliche Arbeitstagung "Der schöpferische Mensch - Mensch und Arbeitswelt in der Sowjetliteratur der Gegenwart" veranstaltet vom Wissenschaftsbereich Slawistik der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Reiss, W.; Hager, R.; Schäfer, I. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 20 (1975) S. 602-603. 23.-24. 10. 1974
45

SPRACHWISSENSCHAFTLICHE Arbeiten der Germanistenkommission Deutsche Demokratische Republik - Volksrepublik Polen. 5. Deutsch-polnischer Sprachvergleich. Referate der Arbeitstagung der Sektion Grammatik vom 24.-25. November 1981 in Poznan

Berlin 1982, 130 S.
46

KOMMUNIKATIV-FUNKTIONALE Sprachbetrachtung. Theoretische und praktische Konsequenzen aus der kommunikativ-funktionalen Sprachbetrachtung im Fremdsprachenunterricht an Universitäten und Hochschulen. Hrsg. v. Forschungskoll. Kommunikativ-funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft

Halle 1977, 197 S.
47

Deutsch-polnische literarische Beziehungen - Polnische Literatur in der Deutschen Demokratischen Republik. Wissenschaftliche Konferenz der Humboldt-Universität, Sektion Slawistik, und der Kommission Polonistik DDR-VR Polen. Berlin, 17. und 18. April 1984

Ehegötz, E.; Scholze, D. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 31 (1986) S. 556-558
48

MULTINATIONALE Sowjetliteratur. Einheit und Vielfalt, Internationale Bedeutung. Gegenwartsschaffen. Dargestellt an ausgewählten Nationalliteraturen. Die Beiträge wurden von ein. Autorenkoll. d. Fachreichs "Slawische Literaturen" d. Sektion Kulturwissenschaft u. Germanistik an d. K. -Marx-Univ. Leipzig verfaßt

Leipzig, Suhl 1976, 62 S.
49

SPRACHKONTAKT im Wortschatz. Dargestellt an Eigennamen. Thesen und Diskussionsbeiträge zum Internationalen Symposium "Eigennamen im Sprachkontakt" des Wissenschaftsbereiches Namenforschung an der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft vom 16.-17. November 1982. Wiss. Red. E.-M. Christoph, E. Eichler, K. Hengst, R. Šrámek

Leipzig 1984, 104 S.