Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach S8252 lieferte 337 Treffer
331

Wissenschaftliche Arbeitstagung "Der schöpferische Mensch - Mensch und Arbeitswelt in der Sowjetliteratur der Gegenwart" veranstaltet vom Wissenschaftsbereich Slawistik der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Reiss, W.; Hager, R.; Schäfer, I. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 20 (1975) S. 602-603. 23.-24. 10. 1974
332

Die ZEITGENÖSSISCHE Sowjetliteratur. Grundzüge. Entwicklungstendenzen. Erweiterte Beiträge zum Wissenschaftlichen Kolloquium zu Ehren des 70. Geburtstages von Prof. em. Dr. habil. Nadeshda Ludwig am 12. Mai 1982 in der Pädagogischen Hochschule "K. Liebknecht" Potsdam. Mit e. Vorw. von w. Bussewitz

Potsdam 1983, 143 S.
333

Die SOWJETISCHE Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg - ein wichtiger Beitrag im Kampf um den Frieden, Internationale wissenschaftliche Konferenz der Forschungsgemeinschaft "Sowjetliteratur" Pädagogische Hochschule "K.F.W. Wander" Dresden, 3. und 4. Oktober 1985. (Red. G. Alder)

Dresden 1986, 127 S.
334

MULTINATIONALE Sowjetliteratur. Einheit und Vielfalt, Internationale Bedeutung. Gegenwartsschaffen. Dargestellt an ausgewählten Nationalliteraturen. Die Beiträge wurden von ein. Autorenkoll. d. Fachreichs "Slawische Literaturen" d. Sektion Kulturwissenschaft u. Germanistik an d. K. -Marx-Univ. Leipzig verfaßt

Leipzig, Suhl 1976, 62 S.
335

Tschechische literaturwissenschaftliche Arbeiten über Probleme des ausgehenden 19. Jahrhunderts (Rez. zu) 1. Pešat, Z.: J. S. Machar básník. Praha 1959. 2. Brabec, J.: Poezie na predelu doby. Praha 1964. 3. Janáckovà, J.: Český román na sklonku 19. století. Praha 1967. 4. Červenka, M.: Symboly, písně a mýty. Praha 1966

Jähnichen, M. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 14 (1969) S. 647-653
336

VERTEIDIGUNG der Menschheit. Antifaschistischer Kampf und Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der multinationalen Sowjetliteratur und in Literaturen europäischer sozialistischer Länder. Studien und Werkstattgespräche zur Dialektik von Nationalem und Internationalem sozialistischer Literaturentwicklung. Hrsg. v. E. Kowalski. Wiss. Hauptred.: Globig, E. Kowalski u. L. Richter

Berlin 1975, 734 S.
337

(Rez. zu) 1. Belov, S.V.; Tolstjakov, A.P.: Russkie izdateli konca XIX - načala XX veka. Leningrad 1976; 2. Spiridonova, L.A.: Russkaja satiričeskaja literatura načala XX veka. Moskva 1977; 3. Sternin, G.I.: Das Kunstleben Rußlands an der Wende vom neunzehnten zum zwanzigsten Jahrhundert. Dresden 1976; 4. Zorkaja, N.M.: Na rubeže stoletij. U istokov massovogo iskusstva v Rossii 1900-1910 godov. Moskva 1976

Ebert, Ch. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 13 (1981) S. 411-414