Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach R7526 lieferte 173 Treffer
161

Volkstümlichkeit/Volksverbundenheit ("narodnost'" ) in der Literaturkonzeption der russischen revolutionären Demokraten - Ein Beitrag zur theoretischen Begründung der Literatur für Kinder und Jugendliche

Sevecke, F. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Güstrow, Phil. Fakultät 23 (1985) S. 113-118
162

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Ukraine. Ausgew. deutsche Schriften des revolutionären Demokraten, 1882-1915. Unter Mitarb. von O.I. Bileckyj u. P. Kirchner

Franko, I. - Berlin 1963, 579 S.
163

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Ukraine. Ausgew. dt. Schriften des revolutionären Demokraten 1882-1915. Hrsg. u. eingel. von Eduard Winter u. P. Kirchner. Mit 1 Kunstdruckt

Pranko, I. - Berlin 1963, 577 S.
164

Die erste Aufnahme der Werke Maxim Gorkis in Deutschland bis zum Beginn der bürgerlichen demokratischen Revolution in Rußland im Jahre 1905

Vogt, H. - 1956
165

Liričeskoj geroj i formirovanie socialističeskoj ličnosti: sovetskaja poėzija 20-30-ch godov (Referat zu) Mierau, P.: Revolution und Lyrik. Berlin 1973

Mierau, P. - in: Žizn'. Obščestvo. Literatura. Referativnyj sbornik (1979) S. 199-206
166

Bemerkungen zur nationalen Bewegung der Lausitzer Sorben in der Zeit bis zu den bürgerlich-demokratischen Revolutionen von 1848. Der Beitrag der Sorben zur Popularisierung der slawischen Kulturen in Europa

Šołta, J. - in: Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Berlin 1982. S. 167-170
167

Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise - Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstojs, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. l.

Schröder, P. - in: Weimarer Beiträge 1967, S. 246-314
168

Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise. Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstois, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. 2

Schröder, R. - in: Weimarer Beiträge 14 (1968) S. 277-342
169

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Wirkens im deutschen und westslawischen Sprachgebiet. Hrsg. von E. Winter z. G. Jarosch

Berlin 1976, 189 S.
170

(Rez. zu) Paech, J.: Das Theater der russischen Revolution. Theorie und Praxis des proletarisch-kulturrevolutionären Theaters in Rußland 1917-1924. Ein Beitrag zur politischen Geschichte des Theaters. Kronberg Ts 1974

Idzikowski, I. - in: Referatedienst z. Literaturwiss. 8 (1976) S. 401-402