Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach O0788 lieferte 322 Treffer
211

Slavische Siedlungstätigkeit im 14. Jahrhundert auf Rügen im Spiegel der Ortsnamen

Schall, H.; Bilek, J. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 379-393
212

Mitteldeutsche Ortsnamen mit besonderer Berücksichtigung des Zerbster Raumes

Wütschke, J. - Zerbst 1960, 40 S.
213

Der Gebrauch des Artikels im Ortsnamenschatz Nordwestsachsens und angrenzender Gebiete

Naumann, H. - in: Leipziger namenkundliche Beiträge. Berlin 1961. S. 51-74
214

Die slawische Besiedlung des Schweinitzer Landes im Lichte der Ortsnamen

Wenzel, W. - in: 2. Arbeitskonferenz der Internationalen Onomastischen Kommission beim Internationalen Slawistenkomitee in Berlin vom 17. bis 19. Oktober 1961. Berlin 1961. S. 24-25
215

Der deutsche Zetazismus im Spiegel slawischer Ortsnamen aus ottonischer Zeit

Bathe, M. - in: Slawische Namenforscnung Berlin 1963. S. 119-130
216

Die slawische Besiedlung des Schweinitzer Landes im Lichte der Ortsnamen

Wenzel, W. - in: Slawische Namenforschung, Berlin 1963. S. 137-145
217

Die Ortsnamen der Kreise Glauchau, Hohenstein-Ernstthal und Stollberg

Hengst, K. - Zwickau 1964, 285 S.
218

(Rez. zu) Enders, L.: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. T. 1: Prignitz. Weimar 1962

Eichler, E. - in: Onomastica 12 (1967) S. 307-309
219

Zur Entlehnung des deutschen Diphthongs ei ins Tschechische (an Hand der Ortsnamen auf -stein)

Utěšený, S. - in: Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Berlin 1965. S. 149-157
220

Zu einigen slawischen Ortsnamentypen im Polabischen (+-ov, +-ovici/-evici etc.)

Witkowski, T. - in: Slavica Pragensia 8 (1966) S. 229-239.