Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach O0142 lieferte 27 Treffer
21

Maxim Gorkis letzte und reifste Humanismus-Auffassung im Lichte der Objekt-Subjekt-Position des Menschen in der Gesellschaft

Girod, M. - in: Wiss. Studien d. Päd. Inst. Leipzig 1969, Heft 1 (SH.), S. 9-16
22

(Rez. zu) Lutterer, I. u. a.: Původ zemepisných jmen. Etymologický slovník 1000 vlastních jmen zemí, měst a přírodných objektů z celého světa. Praha 1976

Eichler, E. - in: Namenkundliche Informationen 29 (1976) S. 53-55
23

(Rez. zu) Dzikowski, W.; Kopertowska, D.: Toponimia Kielec. Nazwy miasta i obiektów fizjograficznych oraz ulic i placów. Warszawa-Kraków 1976

Eichler, E. - in: Namenkundliche Informationen 36 (1979) S. 54-55
24

Objektives Polenbild gegen imperialistische Kulturträgeridee: Über verlegerische Bemühungen um die Verbreitung der polnischen Literatur in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Mallek, O. - in: Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel 144 (1977) S. 540-542
25

Untersuchung zum Verhältnis von Wortbedeutung und grammatisch-syntaktischer Konstruktion an Verben mit präpositionalem Objekt (von, mit) in der deutschen Gegenwartssprache unter Berücksichtigung des Polnischen

Springer, D. - Berlin 1979
26

Nazvanija administrativno ne vydeljaemych žilych ob'ektov (častej dereven', vyselkov i poselkov) - obrazovanie formy nazvanija (slovoobrazovatel'nych klassov)

Ševčik, L. M. / Szewczyk/ - in: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung. 13.-17. August 1984. Leipzig 1984. III, S. 246-255.
27

Objektivierungsprobleme im Bezugsfeld von Maschinenund Humanübersetzung. Eine Untersuchung zum Komplex äquivalenter syntaktischer Konstruktionen im Bereich russisch-deutsch-sprachiger wissenschaftlicher Texte. (Dargestellt an Nominalphrasen des Russischen und Deutschen.)

Reinecke, W. - Leipzig 1968