Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach M6688 lieferte 305 Treffer
241

Zu Problemen des sozialistischen Menschenbildes in der deutschen und sowjetischen epischen Kinder- und Jugendliteratur mit Gegenwartsthematik

Hormann, H. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. E.-M.-Arndt-Univ. Greifswald (GSR) 16 (1967), Heft 3
242

Der tschechische Germanist Otokar Fischer (1883-1938) als Mensch, Dichter, Übersetzer, Kritiker und Dramaturg

Siebenschein, H. - in: Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen auf sprachlichem, literarischem und kulturellem Gebiet. Berlin 1968
243

Karl Friedrich Bogenhards Manuscript über Ortsnamendeutung in Thüringen u. im Vogtland - ein Beitrag zur Namenkunde in Deutschland

Müller, K. - in: Forschungen zur slawischen und deutschen Namenkunde, Berlin 1971. S. 139-146
244

Entwicklungslinien des sozialistischen Menschenbildes in Literaturen europäischer sozialistischer Länder. Überlegungen zu einem Projekt

Behring, E.; Dieckmann, E.; Jähnichen, M.; Olschowsky, H.; Pohrt, H.; Richter, L.; Seehase, I.; Witschew, D.; Zietlow, B. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 16 (1971) S. 177-204
245

Sozialistischer Humanismus - sozialistischer Realismus. Zur Diskussion um das sozialistische Menschenbild in den dreißiger Jahren

Herting, H. - in: Weimarer Beitr. 14 (1968) S. 901-927
246

Das Leninbild in frühen Reportagen über Sowjetrußland als konstitutives Element für die Herausbildung des sozialistischen Menschenbildes

Seehase, I. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 15 (1970) S. 498-507.
247

Höchstes Maß der Mensch in seiner Verantwortung vor der Geschichte. Die zeitgenössische Sowjetliteratur - Entwicklungslinien und Vielfalt ihrer künstlerischen Wirklichkeitserkundung

Alder, G.; Kuhnke, U. - in: Deutschunterricht 30 (1977) S. 587-589
248

Der junge Held dem jungen Leser: Zur Darstellung des jungen Menschen in der sowjetischen Prosaliteratur der Gegenwart

Göpfert, P. - in: Deutschunterricht 33 (1980) S. 272-279
249

Ilja Ehrenburgs Memoiren - 'Roman einer Persönlichkeit' (Nachw. zu) Ehrenburg, I.; Menschen, Jahre, Leben. Bd 3

Schröder, R. - Berlin 1978, S. 570-592
250

Der Aufbruch des Wassili Schukschin (Nachw. zu) Schukschin, W.: Gespräche beim hellen Mondschein. Erzählungen. 2. Aufl. Bd. 2

Debüser, L. - Berlin 1981, S. 513-539