Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach M6486 lieferte 177 Treffer
101

(Rez. zu) Wallrafen, C.: Maksimilian Vološin als Künstler und Kritiker. München 1982

Ebert, Ch. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 30 (1985) S. 771-772
102

MAXIM Gorki. Briefwecheel mit sowjetischen Schriftstellern. Hrsg. von I. Idzikowski

Berlin 1984, 619 S.
103

Maksim Gor'kij zur Funktion des Schriftstellers in der sowjetischen Gesellschaft

Prokscha, H. - Potsdam 1982
104

Der Bildungsweg M.A. Maksimovič' (1804-1873), des ersten Rektors der Kiever Universität

Feyerherd, V. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 27 (1982) S. 684-699
105

Zehn Jahre Maxim-Gorki-Gedenkstätte in Bad Saarow-Pieskow

Gebhardt, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 28 (1983) S. 918-920.
106

Maxim Gorki, ein Lehrmeister revolutionärer künstlerischer Parteilichkeit. Lehrbrief

Büttner, W. - Leipzig 1963, 71 S.
107

Zur Rezeption Maksim Gor'kijs während der russischen Revolution von 1905-1907 in. Deutschland

Czikowsky, E. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Humboldt-Univ. Berlin (GSR) 12 (1963) S. 645-650
108

Die ausländischen Vor- und Nachworte zu Übersetzungen von Maksim Gor'kijs "Žizn' Klima Samgina"

Girod, M. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 9 (1964) S. 421-426
109

Die Rezeption Maksim Gor'kijs in Deutschland während der Weimarer Republik

Schwarz, G. - Berlin 1967
110

Sozialistisches Menschenbild und Perspektivgestaltung in der epischen Prosa Maksim Gor'kijs

Beitz, W. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Humboldt-Univ. Berlin (GSR) 19 (1970) S. 277-281