Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach M6225 lieferte 235 Treffer
211

Lehrerbeihefte zu den russischen Lehrbüchern als Mittel der allgemeinen Leistungssteigerung im Russischunterricht. (Dargestellt am Beispiel der Lehrerbeihefte für die Klassen 5-10.) T.1.2

Lissner, H.-J. - Berlin 1962
212

Direkte und indirekte Phasen bei der Entwicklung von initiativen und initiativ-reaktiven Formen des Sprechens auf der Mittelstufe des Russischunterrichts

Sckarf, S. - Leipzig 1965
213

Direkte und indirekte Phasen bei der Entwicklung von initiativen und initiativ-reaktiven Formen des Sprechens auf der Mittelstufe des Russischunterrichts

Scharf, S. - Leipzig 1966
214

Beiträge zur russischen, polnischen und deutschen Geschichte (Rez. zu) Jahrbuch f. d. Geschichte d. deutsch-slaw. Beziehungen u. Geschichte Ost- u. Mitteleuropa 1 (1956)

Müller, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 3 (1958) S. 164-165
215

Wilhelm Hencke1 als Mittler von P.M. Dostoevskijs Roman "Prestuplenie i nakazanie" (mit seinem unveröffentlichten Brief an O.P. Miller vom 1.9.1881)

Jonas, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 874-885
216

Typische und untypische Mittel zur sprachlichen Realisierung aktivierend-direkter Kommunikationsverfahren in der russischen Sprache der Gegenwart

Kühnl, R. - in: Kommunikativ-funktionale Sprachbetrachtung. Halle (Saale) 1985. S. 83-86
217

Zur feldmäßigen Ordnung sprachlicher Mittel (Projekt eines Leitfadens zur funktional-semantischen Beschreibung von russischen Fachsprachen)

Mattusch, H.-J. - in: Potsdamer Forschungen, Reihe A, Heft 77. Potsdam 1986. S. 63-70
218

Die sorbisch-deutschen Siedlungsverhältnisse zwischen mittlerer Elbe und oberer Spree im Spiegel der Personennamen (Nach Quellen des 16. und 17. Jahrhunderts)

Wenzel, W. - in: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung. 13.-17. August 1984. Leipzig 1984. VI, S. 382-388
219

Das Zittauer Gymnasium als Mittler tschechischslowakisch-deutscher Wissenschaftsbeziehungen in der Periode des Wirkens von Christian Weise und Christian Pescheck 1678-1744

Richter, L. - Berlin 1963
220

Russische biographische Literatur für Kinder und Jugendliche. (Einige Fragen der Geschichte, Methodologie und Entwicklung dieses Genres)

Setin, F. I. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. E. M. Arndt-Univ. Greifswald (GSR) 20 (1971) S. 45-47