Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach L5184 lieferte 324 Treffer
311

Nationale Verpflichtung als Kraftquell und als Trauma - sorbisches Schrifttum aus fünf Jahrhunderten. (Rez. zu) Serbska čitanka. Sorbisches Lesebuch. Hrsg. von K. Lorenc. Leipzig 1981

Dybek, H. - in: Neue Deutsche Literatur 30 (1982) S. 143-149
312

NAMENKUNDLICHE Informationen. Hrsg. im Auftrage der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Sprachwissenschaftlichen Kommission d. Sächs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig. Redaktion: E. Eichler, W. Fleischer, J. Schultheis, H. Walther u. I. Bily (Redaktionssekretär). Redaktionsbeirat: R. Gläser, K. Hengst, H. Naumann, G. Schlimpert u. W. Wenzel. Nr. 32-40

Leipzig 1981
313

NAMENKUNDLICHE Informationen. Hrsg. im Auftrage der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Sprachwissenschaftlichen Kommission d. Sächs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig. Red. E. Eichler, W. Fleischer, J. Schultheis, H. Walther u. I. Bily, E.-M. Christoph u. E. Saß (Redaktionssekretäre). Redaktionsbeirat: R. Gläser, K. Hengst, H. Naumann, G. Schlimpert u. W. Wenzel. Nr. 42-50

Leipzig 1986
314

BEITRÄGE zur Theorie und Geschichte der Eigennamen (Materialien der namenkundlichen Arbeitstagung "Name, Geschichte, kulturelles Erbe" Karl-Marx-Universität Leipzig, 23.-24.10.1974). Red. E. Eichler, I. Bily, R. Gläser, H. Walther

Berlin 1976, 200 S.
315

ERBEVERHÄLTNIS und Traditionsbildung in sozialistischen Literaturen. Beiträge d. 3. Scholochow-Symposiums mit internationaler Beteiligung an d. K.-Marx-Univ. Leipzig am 24., 25. u. 26. April 1985. (Hrsg. von W. Beitz, H. Conrad u. I. Seehase)

Leipzig 1986, 152 S.
316

Historische Aspekte des Landesbildes UdSSR und ihre Bedeutung für Russischlehrer in der DDR, dargestellt am Beispiel der Leipziger Rußlandbeziehungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Hillert, S. - Leipzig 1986
317

MATERIALIEN zum Slawischen Onomastischen Atlas. Eingel. u. red. von R. Fischer. Bearb. von E. Eichler, H. Naumann, H. Walther. Mit einer Bibliographie der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe (3. Folge)

Berlin 1964, 141 S.
318

Sorbische VOLKSTRACHTEN. (Serbske narodne drasty.) Hrsg. vom Institut f. Volkskunst in Leipzig, gemeinsam mit d. Institut f. sorbische Volksforschung in Bautzen bei d. Deutschen Akad. d. Wiss. zu Berlin. Bd 1-4

Bautzen 1964
319

Beitrag zu der in den Provinzialblättern der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften enthaltenen Abhandlung von den Sitten und Gebräuchen der heutigen Wenden (Aus: Provinzialblätter... Leipzig, Dessau. 1783, Stück 5, S. 60-73)

Conrad, M. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. C. Budyšin. 10 (1967) S. 140-149. (Neudr.)
320

Rundtischgespräch zu soziolinguistischen Aspekten des Sprachvergleichs (aus Anlaß der III. Internationalen Arbeitstagung "Probleme des Sprachvergleichs Bulgarisch, Polnisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Tschechisch und Deutsch" vom 27.-29.4.1977 in Leipzig)

Walter, H. - in: Linguistische Arbeitsberichte. Leipzig. 21, 1978, S. 329-331