Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach K4740 lieferte 163 Treffer
151

Eine Seite aus der Geschichte der sowjetischen Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg (insbes. über die Rolle des sowjetischen Partisanen Fritz Schmenkel)

Koschelew, J. R. Košelev - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Dresden (GSR) 24 (1975) 1, S. 11-17
152

Zur Konzeption vom Menschen im Schaffen Evgenij Nosovs. Untersucht an Figurenwahl und Charakterzeichnung ausgewählter Erzählungen über den Großen Vaterländischen Krieg

Ziegenbalg, U. - in: Mensch und Krieg in der Sowjetliteratur. Teil 2. Dresden 1982. S. 115-130
153

Das Tragische als künstlerisches Gestaltungsmittel. Inhalt, Funktion und Varianten der ästhetischen Kategorie des Tragischen in der zeitgenössischen Sowjetliteratur über den Großen Vaterländischen Krieg

Alder, G. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Hochschule Dresden 3 (1969), Heft 1, S. 35-39
154

Die epische Gestaltung des Romanzyklus' Konstantin Simonovs über den Großen Vaterländischen Krieg ("Tovarišči po oružiju", "Živye i mertvye", "Soldatami ne rozdajutsja")

Hoppe Sigrid - Halle 1970
155

V zerkale geroičeskich sveršenij. Sovetskaja literatura v bor'be za idealy mira i socializma (Rez. zu) 1. Thun, N.: Das erste Jahrzehnt. Berlin 1973; 2. Thun, N.: Krieg und Literatur. Berlin 1977

Göbner, R. - in: Žizn'. Obščestvo. Literatura. Referativnyj sbornik (1979) S. 186-198
156

Die künstlerische Zeichnung des Bildes vom Feind in der Sowjetliteratur der 70er und beginnenden 80er Jahre über den Menschen im Großen Vaterländischen Krieg. Dargestellt an ausgewählten Werken

Hellmich, O. - Dresden 1985
157

Zu einigen Aspekten der künstlerischen Gestaltung zeitlich-räumlicher Beziehungen in ausgewählten zeitgenössischen sowjetischen Romanen über den Großen Vaterländischen Krieg

Pfabe, Ch. - in: Die sowjetische Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg - ein wichtiger Beitrag im Kampf und den Frieden. Dresden 1986. S. 19-24
158

Zur Frage des Erwachens der osteuropäischen Nationalsprachen. Die Berührungen zwischen den Universitäten Krakau, Wittenberg und Ungarn im 16. Jahrhundert auf dem Gebiete der grammatischen und orthographischen Literatur

Balazs, J. - in: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit in sieben Jahrhunderten. Berlin 1956. S. 33-73
159

Untersuchungen zur Spezifik der Konfliktgestaltung in der zeitgenössischen sowjetischen Prosa über den Großen Vaterländischen Krieg (unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Baklanov, Bondarew und Bykau)

Kantorczyk, K. - Rostock 1978
160

Oles Hončars Auseinandersetzung mit dem Kriegserlebnis in seinen Romanen "Der Zyklon" und "Deine Morgenröte". (Zum Beitrag der ukrainischen Literatur zur Entwicklung der multinationalen sowjetischen Epik über den Großen Vaterländischen Krieg)

Warm, G. - in: Die sowjetische Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg - ein wichtiger Beitrag im Kampf und den Frieden. Dresden 1986. S. 29-32