Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach F3726 lieferte 42 Treffer
31

Zur Eigenart des psychologischen Porträts in L.N. Tolstois Romanen "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina"

Svetličnaja, A. L. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Magdeburg 16 (1979) S. 331-341 .
32

Die sowjetische Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg und der Kampf um den Frieden in unserer Zeit

Hoppe, S. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Halle-Wittenberg (GSR) 35 (1986) 3, S. 33-36
33

Zum Thema von Krieg und Frieden im literarischen und publizistischen Schaffen Čingiz Ajtmatovs

Hoppe, S. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Halle-Wittenberg (GSR) 34 (1985) 4, S. 61-66
34

Ferdinand Schneider alias Bernhard Behr. Der Berliner Behr-Verlag und seine russischen und polnischen Publikationen vor und nach 1861

Feyl, O. - in: Börsenblatt für d. deutschen Buchhandel (Leipzig) 145 (1978), Nr. 40, S. 675-677
35

Pflicht zur Hoffnung oder: Zur antifaschistischen Tradition mit dem Engagement für den Frieden in der tschechischen zeitgenössischen Poesie

Jähnichen, M. - in: Dem Frieden verpflichtet. Friedensforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 1985. S. 202-212
36

Die Gestalt des Künstlers in Konstantin Fedins Trilogie "Frühe Freuden", "Ein ungewöhnlicher Sommer", "Die Flamme"

Buschner, L. - Dresden 1978
37

FAHRTEN nach Weimar. Slawische Gäste bei Goethe. Auswahl aus Briefen, Berichten ü. Aufzeichnungen m. e. Vorw. v. R. Fischer u. m. Anm. v. P. Kirchner

Weimar 1958, 170 S.
38

Das Motiv des "Hohen Himmels über Austerlitz" in L. N. Tolstojs Romanepopoe "Krieg und Frieden". Motiv und rezeptionsgeschichtliche Problematik

Pechstedt, E. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Erfurt/Mühlhausen (GSR) 14 (1977) S. 173-180
39

Die russische Sprache - Sprache der Zusammenarbeit zwischen den Völkern im Kampf für Frieden, sozialen Fortschritt und Entspannung in der Welt

Fischer, G.; Kokoschko, K. - in: Fremdsprachen 24 (1980) S. 60-63.
40

RAUCHSPUR der Tauben. Radziwiłł-Chronik. (Aus d. Altruss. übertr. u. hrsg. von H. Graßhoff, D. Freydank u. G. Sturm unter Mitarb. von J. Harney). Mit Anmerkungen, e. Personenreg. u. e. Genealogie sowie Vorw. von G. Sturm (S. 5-16)

Leipzig, Weimar 1986, 480 S.