Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach B1466 lieferte 89 Treffer
71

(Rez. zu) Beekman, A. ; Kartoffelschellen oder die letzten Ehetage von Benita und Joss. Berlin 1973; - Sluckis, M.: Fremde Leidenschaften. Berlin 1973

Kirchner, P. - in: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturtheorie. Berlin, Weimar. 20 (1974) 7, S. 129-135
72

Entwicklungstendenzen der slowakischen Literatursprache in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Kodifikation Samuel Czambels

Gladrow, A. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 29 (1984) S. 921-923
73

August Ludwig von Schlözers Nestor-Edition (1802-1809) im geistigen und politischen Umfeld des beginnenden 19. Jahrhunderts

Wolle, S. - in: Jahrbuch für Geschichte d. sozialist. Länder Europas 25 (1982) S. 139-154
74

Politische Ideologie der russischen Gesellschaft zu Beginn der Regierungszeit KatharinasII. Gesellschaftstheorien und Staatslehren in der Ära des aufgeklärten Absolutismus

Donnert, E. - Berlin 1976, 205 S.
75

Zum Anteil der Slawistik in Deutschland an der Information über russische Kultur und Wissenschaft. Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des ersten Weltkrieges

Zeil, W. - in: Jahrbuch für d. Geschichte d. sozialist. Länder Europas 25, 2 (1981) S. 69-87
76

Zur künstlerischen Zeichnung des Bildes vom Feind in der Sowjetliteratur der 70er und beginnenden 80er Jahre über den Menschen im Großen Vaterländischen Krieg

Hellmich, O. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Dresden (GR) 19 (1985) S. 37-48
77

Die Entwicklung der slawistischen Onomastik in Deutschland von ihren Anfängen als Wissenschaft bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Beitrag zur Geschichte der Slawistik

Hoffmann, E. - Leipzig 1984
78

Bekenntnis eines deutschen Slawisten zum jungen Sowjetstaat. Erinnerungen Reinhold Trautmanns an seine Reise in die Sowjetunion 1925. Zum 100. Geburtstag des Gelehrten

Zeil, L.; Zeil, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 28 (1983) S. 868-879.
79

Die sozialistische deutsche Arbeiterbewegung und die klassische russische Literatur in der Epoche des beginnenden Imperialismus und der heranreifenden proletarischen Revolutionen (1900-1914)

Wegner, M. - Jena 1966
80

Moderne sowjetische PROSA. Vom Beginn der 50er Jahre bis zur Gegenwart. Eine Übersicht und 22 Porträtstudien. (Verfaßt v. ein. Autorenkoll. Unter Ltg. v. R. Opitz.)

Berlin 1967, 327 S.