Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach A0846 lieferte 34 Treffer
21

(Rez. zu) v. Staden, H.: The Land and Government of Moscovy. A sixteenthcentury Account. Translated and edited by Th. Esper. Stanford 1967

Donnert, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 15 (1970) S. 467-468
22

Zur literarischen Widerspieglung der russischen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts im Roman "Die Auferstehung von L. N. Tolstoj

Hoppe, S. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Halle-Wittenberg (GSR) 22 (1975) S. 87-96
23

Lexikalische und syntaktische Semantik des Verbs als Ausgangspunkt bei der Festlegung der Satzmodelle im Deutschen und Serbokroatischen

Mrazović, P. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 30-37
24

Martin Szentiványi. Ein ungarisches Gelehrtenleben des ausgehenden 17. Jahrhunderts im Rahmen der deutsch-slawisch-ungarischen Wissenschaftsbeziehungen

Angyal, A. - in: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen. Berlin 1966. S. 152-163
25

Zur Konfrontation sprachlicher Erscheinungen im Verhältnis Kategorie/Nichtkategorie für Ausgangs- und Zielsprache: das russische Aspektsystem und seine Spiegelung im Deutschen

Willnat, H. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Berlin (GSR) 24 (1975) S. 821-823
26

Politisch-operative Funktion der Literatur im Klassenkampf. Zur Problematik des literarischen Fuuktionsaspektes unter den Bedingungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts

Grasshoff, A. - in: Literatur im Epochenumbruch. Funktionen europäischer Literaturen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Berlin, Weimar 1977. S. 281-286.
27

(Einl. zu) Zu einigen Fragen des Realismus und des Sozialismus in der Literatur. Aussagen, Aufsätze und Reden von Engels, Lenin, Gorki u. Lunatscharski

Ludwig, N. - in: Potsdam: Päd. Hochschule 1969. S. 1-10
28

Die Evolution des Arbeiterbildes in der russischen Literatur des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts. (Untersucht an ausgewählten Werken von A. J. Kuprin, A. S. Serafimovič und M. Gor'kij.)

Tobolt, H. - Potsdam 1971
29

Unbekannte DOKUMENTE der Völkerfreundschaft der Universität Jena 1815-1818. Studenten der Donaumonarchie, Jan Kollar, Metternich und die Universität am Ausgang von Jenas bürgerlicher "Klassischer Zeit". Hrsg. v. G. Steiger u. O. Köhler

Jena 1970, 152 S.
30

Zum geschichtlichen Ausgangs- und Zielpunkt von Ehrenburgs Büchern "Die Verschwörung der Gleichen" und "Das Leben des Autors". (Nachw. zu) Ehrenburg, I. Die Verschwörung der Gleichen. Historischer Roman. Das Leben des Autors

Schröder, R. - Berlin 1976, S. 301-315