Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach A0822 lieferte 78 Treffer
71

(Rez. zu) 1. Dymschiz, A.: Wissenschaftler, Soldat, Internationalist. Berlin 1977; 2. Dymschiz, A.: Wandlungen und Verwandlungen des Antikommunismus. Essays zu Literatur und Ästhetik. Berlin 1977

Simons, E. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 11 (1979) S. 329-330
72

Roman der Seele, Roman der Geschichte. Zur ästhetischen Selbstfindung von Tynjanow, Ehrenburg, Bulgakow, Aitmatow, Trifonow, Okudshawa. Aufsätze

Schröder, R. - Leipzig 1986, 278 S.
73

(Rez. zu) Klatt, G.: Vom Umgang mit der Moderne. Ästhetische Konzepte der dreißiger Jahre. Lifschitz, Lukács, Lunatscharski, Bloch, Benjamin. Berlin 1984

Beitz, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 31 (1986) S. 920-922
74

Das Tragische als künstlerisches Gestaltungsmittel. Inhalt, Funktion und Varianten der ästhetischen Kategorie des Tragischen in der zeitgenössischen Sowjetliteratur über den Großen Vaterländischen Krieg

Alder, G. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Hochschule Dresden 3 (1969), Heft 1, S. 35-39
75

Untersuchungen zum sozialistischen Menschenbild als ästhetisch-ideologische Kategorie. Der Beitrag V. F. Tendr jakovs zur Gestaltung des sozialistischen Menschenbildes, dargestellt an Prosawerken zur Dorfthematik (1953-1968)

Hässner, W. - Greifswald 1970
76

Beitrag zur genaueren Bestimmung der ästhetischen Spezifik des Grotesken. (Dargestellt an ausgewählten Beispielen der deutschen Dramatik des 20. Jahrhunderts und an Stücken von Wladimir Majakowski)

Oy, M. - Jena 1971
77

Abschied von Gulsary" und "Der weiße Dampfer" im Spiegel der literaturgeschichtlichen und ästhetischen Konzeption Aitmatows (Nachw. zu) Aitmatov, T.: Abschied von Gulsary. Der weiße Dampfer. Über Literatur

Schröder, R. - Berlin 1973, S. 385-414
78

Marxistische Literaturkritik und nationalliterarischer Prozeß. Die ästhetische und literaturkritische Position Dimitar Blagoevs und einige Aspekte der Entwicklung der bulgarischen Literatur am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Bayer, E. - Berlin 1981