Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1968N2316
AutorDüwel, G.
Titel

Pawel Kortschagin - und der Revolutionär von heute. Anregungen und Hinweise zur Arbeit mit dem Buch von Nikolai Ostrowski "Wie der Stahl gehärtet wurde"

ErschienenIm Klub. Für die kulturpolitische Arbeit in der nationalen Volksarmee 1972. Nr. 5. S. 30-32
KlassifikationLiteraturen der slawischen Völker (einschließlich deutsch-slawische Literaturbeziehungen); Ostslawisch
1917 bis zur Gegenwart (Russisch-sowjetische Literatur)
Einzelne Personen
SoundexP1500; K4788; R7526; H0200; A0674; H0680; A0712; N6450; O0827; S8250; G4722
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

(Rez. zu) Ostrowskaja, R.: Nikolai Ostrowski. Leben und Kampf eines Unbeugsamen. Berlin 1978 / Tietz, K. E.
Zur Arbeit am "Brandenburgischen Namenbuch" / Schlimpert, G.
Konstantin Simonows Arbeit mit dem Dokument / Thun, N.
Gespräch mit dem Erbe. Der Revolutionär und das Erbe in der frühen sowjetischen Lyrik / Mierau, F.
Hinweise von Marx und Engels zur Rezeption. Methodologische Aspekte / Lehmann, U.
Zur Arbeit mit dem sowjetischen Kinder- und Jugendbuch (aus der Praxis der Häuser der DSF) / Elsholz, L.
Zur Arbeit auf dem Gebiet der lettischen Literatur an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock / Posingis, O.