Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Hengst, K. lieferte 106 Treffer
41

Linguistische Studien von Friedrich Engels ìn ihrer Bedeutung für die Onomastik

Hengst, K. - in: Onoma 17 (1972/73) S. 76-91
42

Zur Bedeutung der historischen und linguistischen Studien von Friedrich Engels für die altsorbische Substratonomastik

Hengst, K. - in: Namenkundliche Informationen 20 (1972) S. 23-29
43

Zur Typologie der Lehnnamen im Deutschen. Dargestellt am Beispiel der altsorbischen Toponymie

Hengst, K. - in: Der Name in Sprache und Gesellschaft Berlin 1973. S. 80-88
44

Interferenz in der Wortbildung der Toponyme. Dargestellt an Beispielen aus dem Süden der DDR

Hengst, K. - in: Onomastica Slavogermanica 11. Berlin 1976. S. 17-24
45

Interferenz in der Wortbildung von Toponymen im deutsch-slawischen Kontaktbereich

Hengst, K. - in: Onoma 21 (1977) S. 440-448
46

Slawisches erscheint deutsch, Deutsches als slawisch (Die Namen Jugel und Kranichsee bei Johanngeorgenstadt)

Hengst, K. - in: Namenkundliche Informationen 26 (1975) S. 26-28
47

Studien zur altsorbischen Toponymie und ihrem Praxisbezug auf der Grundlage von Friedrich Engels' historischen und linguistischen Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik. Thesen zur Promotionsschrift B

Hengst, K. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Instituts Zwickau 9 (1973), Sonderheft 1973, S. 220-227
48

Das Wortbildungselement -ei in den Toponymen der DDR

Hengst, K. - in: Onomastica Slavogermanica 9. Berlin 1974. S. 87-90.
49

Aus der Toponomastik der UdSSR. Die Namen der Hauptstädte der Sowjetrepubliken

Hengst, K. - in: Namenkundliche Informationen 31 (1977) S. 1-10
50

Friedrich Engels und die Fremdsprachen

Hengst, K. - in: Fremdsprachenunterricht 17 (1973) S. 52-57, 109-114