Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 131 Treffer
111

Die Stellung des Enklitikons im Serbokroatischen im Hinblick auf die gleiche Frage in den anderen slavischen Sprachen

Tangl, E. - Saopštenja i referati : III međunarodni kongres slavista (slovenskih filologa) : 18.–25.IX.1939 = Communications et rapports : IIIème congrès international des slavistes (philologues slaves) (1939), 66
112

Eine sprach- und kulturhistorische Studie zur Endphase der orthodoxen Slavia : serbische Chroniken von Đ. Branković

Kretschmer, Anna - Deutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkongress : Ohrid 2008 (2008), 205–216
113

Unpubliziertes kärntnerslowenisches und burgenländischkroatisches Sprachmaterial im Archiv zum Atlas der deutschen Volkskunde : ein Projektbericht

Bergmann, Hubert - Leksika i leksikografija : sbornik naučnych trudov (2009), 149–156
114

Übersetzungsprojekte hallischer Pietisten zu Beginn des 18. Jhs. auf dem Hintergrund der sprachpolitischen Diskussion um die neuere russische Literatursprache

Mengel, Swetlana - Zeitschrift für Slawistik 48 (2003) 3, 304–322
115

Die Sorabistik und Josef Dobrovský : zur Rezeption von Dobrovskýs „Lehrgebäude der Böhmischen Sprache“ in der obersorbischen Grammatikschreibung

Wölke, Sonja - Lětopis : Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur = Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow 50 (2003) 1, 24–32
116

Die Ausgestaltung der slawischen Schriftsprachen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und am Beginn děs 20. Jahrhunderts – die Rolle der Sprachwissenschaft

Gutschmidt, Karl - Zeitschrift für slavische Philologie 53 (1993) 1, 1-23
117

Die russischen Aspekte als gestufte Kategorien : (ein Beispiel für die Bedeutung der kognitiven Linguistik in der slavistischen Sprachwissenschaft)

Lehmann, Volkmar - Die Welt der Slaven : Halbjahresschrift für Slavistik 38 (N.F. 17) (1993) 2, 265-297
118

Syndetische adversative Satzverknüpfungen in slawischen Sprachen und im Deutschen : Erkundungen zur Darstellung adversativer Konjunktionen

Müller, Bärbel - Zeitschrift für Slawistik 32 (1987) 6, 904-910
119

Das ukrainisch-russische Sprachgemisch („suržyk“) und seine stilistische Funktion im Werk von Volodymyr Vynnyčenko und Oleksander Kornijčuk

Horbatsch, Olexa - Slavistische Studien zum X. Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1988 (1988), 25-41
120

Kontrollprinzipien infiniter Satzformen : Infinitiv und Gerundium (dejepričastije) im Russischen und in anderen slawischen Sprachen

Růžička, R. - Zeitschrift für Slawistik 27 (1982) 3, 373-411