Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach T8884 lieferte 551 Treffer
271

Der tschechische Beitrag zur Theorie des sozialistischen Realismus

Seehase, I. - Weimarer Beiträge 18,1 (1972) 46-72
272

Zum Begriff der ästhetischen Konkretisation im tschechischen Strukturalismus

Schmid, H. - Sprache im technischen Zeitalter 33-36 (1970) 290-318
273

Grundbegriffe der Rezeptions- und Wirkungsanalyse im tschechischen Strukturalismus

Günther, H. - Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft 4 (1971) 224-243
274

Tschechischer Strukturalismus und materialistische Literaturtheorie. [Replik]

Günther, H. - Alternative 15 (1972) 38-41
275

Die ältere tschechische Literatur und die Probleme ihrer Gliederung

Daňhelka, J. - Die Welt der Slaven 13 (1968) 1-16
276

Nationalspezifische Züge im frühen sozialistischen Menschenbild der tschechischen Epik

Seehase, I. - Zeitschrift für Slawistik 16 (1971) 209-220
277

Wer ist eigentlich dieser Schwejk? Zum Volksbuch der Tschechen

Mühlberger, J. - Welt und Wort 23 (1968) 269-270
278

Ein Tscheche in New York. [Zu Miroslav Holub: "Die explodierende Metropole New York".]

Werth, W. - Der Monat 20, [5] (=236) (1968) 67-70
279

KZ-Literatur - tschechisch. [Betr. Kundera, Mucha, Pecka.]

Mytze, A. - Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik 25 (1970) 295-297
280

Über die Beziehungen zwischen der älteren tschechischen und der germanischen Epik

Karbusický, V. - Beiträge zur Sprachwissenschaft, Volkskunde und Literaturforschung. Wolfgang Steinitz zum 60. Geburtstag am 28. Februar 1965 dargebracht = Deutsches Jahrbuch für Volkskunde 11 (Berlin, 1965). (1965) 197-213