Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach S8588 lieferte 1130 Treffer
201

Die slawischen Benennungen des Hundehalsbandes

Moszyński, L. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 11 (1962) 413-416
202

Zur slavischen und albanischen Wortgeschichte

Cabej, E. - Serta Slavica in memoriam Aloisi Schmaus. Gedenkschrift für Alois Schmaus. Herausgegeben von W. Gesemann, J. Holthusen u.a. (München, 1971). (1971) 92-111
203

Slavisch 'Zauberer, Hexe' und Verwandtes

Slupski, A. - Zeitschrift für slavische Philologie 35 (1971) 302-320
204

Über die Benennung des Paradieses im Slawischen

Kalima, J. - Neuphilologische Mitteilungen 48 (1947) 58-68
205

Zum germanischen und slawischen Milchnamen

Mayer, A. - Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 73 (1956) 235-237
206

Zur Etymologie slawischer Baumnamen

Schuster-Šewc, H. - Lětopis Instituta za serbski ludospyt 19 (1972) 151-169
207

Zur Frage des slavischen -ěno-Suffixes

Sadnik, L. - Slavisticna revija 3 (1950) 297-303
208

Slavische Nomina loci mit dem Suffix -(d)lo

Zett, R. - Die Welt der Slaven 16 (1971) 397-413
209

Altaische Kulturwörter im Slavischen

Menges, K. H. - Ural-Altaische Jahrbücher 33 (1961) 107-116
210

Zur Etymologie slawischer Reliktwörter

Eichler, E. - Zeitschrift für Slawistik 9 (1964) 682-684