Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach S8278 lieferte 104 Treffer
91

Anmerkungen zum Verhältnis von Erzählperspektive, Wertung und Erzähltechnik in der zeitgenössischen sowjetrussischen Literatur

Neuhäuser, Rudolf - Wiener slawistischer Almanach 9 (1982) 187-203
92

Linguostylistic Devices in the Temporal Structure of Lev Tolstoy's "Childhood", "Boyhood" and "Youth"

Ketchian, Sonia - Die Welt der Slaven 23 (NF 2) (1978) 140-152
93

Soziologische Satire oder satirische Soziologie? Alexander Sinowjews "encyclopedia sovietica"

Scherrer, Jutta - Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 32 (1978) 1137-1145
94

Politische und sozialökonomische Determinanten des Entfaltungsraums kultureller Betätigung in Sovetrußland zwischen 1917-1934

Erler, Gernot - Von der Revolution zum Schriftstellerkongreß. Entwicklungsstrukturen und Funktionsbestimmungen der russischen Literatur und Kultur zwischen 1917 und 1934 = Veröffentlichungen der Abteilung für slawische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin 47 (Wiesbaden, 1979). (1979) 35-49
95

Weiterwanderung deutscher Kolonisten aus Ungarn (Batschka) und dem Banat nach Südrußland in den Jahren 1804-1816

Strumpp, Karl - Südostdeutsches Archiv 19/20 (1976/76) 70-85
96

Das Leninbild in frühen Reportagen über Sowjetrußland als konstitutives Element für die Herausbildung des sozialistischen Menschenbildes

Seehase, I. - Zeitschrift für Slawistik 15 (1970) 498-507
97

Eine Anatomie der sowjetischen Gesellschaft. Alexander Sinowjews satirische Anti-Utopie "Klaffende Höhen"

Scherrer, Jutta - Schweizer Monatshefte 58 (1978) 63-67
98

Zum Problem des positiven Helden in der sozialistischen satirischen Komödie. (Dargestellt an Majakovskijs Komödien "Klop" und "Banja".)

Schaumann, G. - Zeitschrift für Slawistik 8 (1963) 452-467
99

Kirche - Literatur - Religion. Beobachtungen und Randbemerkungen zu einem Thema am Rande der heutigen sowjetrussischen Literatur

Jablonowski, Irene - Kirche im Osten. Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde 19 (1976) 57-87
100

Das Theater als Reise. 2. Exempel vom Théatre National Strasbourg: "Ein Wochenende in Yaick auf den Spuren von Jessenin"

Klett, Renate - Theater heute 18,9 (1977) 36-37