Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach S8226 lieferte 267 Treffer
261

Debatten um eine proletarisch-revolutionäre Literatur in Jugoslawien (1928-1940) und ihre Darstellung und Wertung durch die jugoslawische Literaturwissenschaft nach 1945. (Stationen der Herausbildung einer proletarisch-revolutionären Literaturprogrammatik)

August, Monika - Zeitschrift für Slawistik 25 (1980) 494-509
262

Einheit von Wissenserwerb und Könnensentwicklung. Wissenschaftliche Arbeitsberatung zu Grundfragen der Russischmethodik und zum Einsatz des neuen Buches Methodik des Russischunterrichts in der Studentenausbildung

Brandt, Bertolt - Fremdsprachenunterricht 19 (1975) 550-557
263

I. Paul Aldásy, ein ehemaliger slowakischer Student der Universität Jena als überkonfessioneller Unionist in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. II. Aldásys Freund Georg Buchholtz d.J. in Jena

Adamović, S. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 7 (1958) 63-69
264

Studien zur Herrschaftsideologie des Großfürsten Vsevolod III. "Boľšoe gnezdo" von Vladimir (1176-1212). Ein Beitrag zur Erforschung der historiographischen und künstlerischen Formen der Herrscherverherrlichung im russischen Hochmittelalter

Wörn, Dietrich - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 27 (1979) 1-40
265

Vergleichende sprachliche Studien zur Gennadius-Bibel (1499) und Ostroger Bibel (1580/81). Die Bücher Paralipomenon, Esra, Tobias, Judith, Sapienta und Makkabäer (FrankfAbhSl 21. Frankfurt, 1972) [Autorreferat]

Freidhof, G. - Russia mediaevalis 1 (1973) 141-143
266

Die Situation der Literatur in der nachstalinistischen Epoche. Versuch einer soziologischen Interpretation von Wladimir Dudinzews "Nicht vom Brot allein", Daniii Granins "Die eigene Meinung" und Adam Wazyks "Gedicht für Erwachsene"

Gneuß, C. - Die neue Gesellschaft 4 (1957) 461-464
267

Karl Gottlob von Antons "Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebräuche, Meinungen und Kenntnisse" - ein früher deutscher Beitrag zu Geschichte und Volkskunde der slawischen Völker

Jarosch, G. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 17 (1968) 283-