Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach S8222 lieferte 68 Treffer
41

Zürcher Stadttheater. Peter Tschaikowsky: Eugen Onégin

Briner, A. - Schweizer Monatshefte 32 (1952/53) 61-62
42

Die Stadtbevölkerung im Moskauer Staat in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Leitsch, W. - Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 18 (1973) 221-248
43

Smetanas "Verkaufte Braut". [Aufführung im Zürcher Stadttheater]

Brock, E. - Schweizer Monatshefte 28 (1948/49) 531-532
44

Georg Stadtmüller. Dem Gründer dieses Jahrbuches zum 70 Geburtstag

- Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte 30 (1979) 1-3
45

Zur slavischen Reformationsgeschichte. Ein Sammelband aus der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Stiefkes, Frauke - Festschrift für Alfred Rammelmeyer. <Zum 60. Geburtstag> (München, 1975). (1975) 21-41
46

Recklinghausen. Alle Jahre wieder als Stadttheateralltag. [Betr. u.a. K. Čapek "Die weiße Krankheit"]

Schulze-Reimpell, Werner - Theater heute 24,7 (1983) 56
47

Siedlungsnamen vom Typ *Němьci in der Umgebung der slowakischen Stadt Nitra

Krajčovič, Rudolf - Onomastica Slavogermanica 9 (1974) 97-101
48

Ein Aspekt der Entstehungsgeschichte osmanischer Städte im Bosnien des 16. Jahrhunderts

Handžič, Adem - Südost-Forschungen 37 (1978) 41-49
49

Neue Fragmente der Sárospataker polnischen (sog. "Sofien"-) Bibel in der Breslauer Stadtbibliothek

Hanisch, E. - Archiv für slavische Philologie 38 (1923) 107-120
50

Hat die Stadt Adrianopel bei den Bulgaren ehedem Drinъ oder Odrinъ geheißen ?

Kałužniacki, E. - Archiv für slavische Philologie 13 (1891) 636