Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach P1738 lieferte 34 Treffer
21

Nachruf auf Professor Dr. phil. Reinhard Wittram († 16. April 1973)

Pistohlkors, G. von - Zeitschrift für Ostforschung. Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 22 (1973) 698-703
22

Was the Pskov-Pechery Monastery a Citadel of the Non-Professors?

Andreyev, N. - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 17 (1969) 481-493
23

Hamburg und Osteuropa. Zum Gedächtnis von Professor Richard Salomon (1884-1966)

Epstein, F.T. - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 15 (1967) 59-98
24

Zum 75. Geburtstag von Professor Balduin Saria. [Fortführung seines Schriftenverzeichnisses in SOF 22 (1963) 456- 476]

Bernath, M. - Südost-Forschungen 27 (1968) 367-370
25

Zur Wirkung von Friedrich Wolfs "Professor Mamlock" in Polen

Rieck, Werner - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 25 (1981) 231-233
26

Rede Professor Dr. Joh. Schröpfers am 15. Februar 1971 im Slavischen Seminar Hamburg.[Betr. D. Gerhardt]

[Schröpfer, J.] - Sodalicium Slavizantium Hamburgense in honorem Dietrich Gerhardt sexagenarii congregatorum sive Strena Natalicia. Bibliotheca Slavonica 5 (Amsterdam, 1971). (1971) 5-19
27

Semantische Beobachtungen über die Verbindung von imam mit dem Partizipium Perfecti Passivi im Bulgarischen

Kostov, K. - Zeitschrift für Slawistik 17 (1972) 371-379
28

Alexander Brückner als Professor der Friedrich Wilhelms-Universität Berlin

Olesch, Reinhold - Vortage und Diskussionen der Tagung zum ehrenden Gedenken an Alexander Brückner, Bonn 1978. (1: Fragen der polnischen Kultur im 16. Jh., 2: Fragen der polnischen Kultur im 20. Jh. = Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slawen 14, 1-2 (Gießen, 1980)). 1 (1980) 1-11
29

Die Verbindung von echo mit dem Partizipium Perfecti Passivi im Tetraevangelium und ihre altbulgarische Übersetzung

Kostov, Kiril - Balkansko ezikoznanie 18,2 (1975) 79-86
30

František Ladislav Čelakovský, erster Professor der Slavistik an der Universität Breslau

Pribić-Nonnenmacher, E. - Jahrbuch der schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 7 (1962) 201-223