Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach P1568 lieferte 616 Treffer
201

Polnische Lehnwörter in den ukrainischen Mundarten

Horbatsch, O. - Slavistische Studien zum VI. Internationalen Slavistenkongreß in Prag 1968 (München, 1968). (1968) 3-34
202

Développement de la déclinaison des noms propres en polonais

Mańczak, W. - Anzeiger für slavische Philologie 2 (1967) 11-23
203

Das Phonemsystem der modernen polnischen Literatursprache

Paulsson, O. - Scando-Slavica 15 (1969) 215-236
204

Die partizipialen Passivformen in der polnischen Gegenwartssprache

Duda, W. - Zeitschrift für Slawistik 17 (1972) 394-400
205

Über die Adjektivierung der Partizipien in der polnischen Sprache

Bartnicka, B. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 16 (1967) 127-130
206

Über die ältesten ungarischen Lehnwörter des Polnischen

Sulán, B. - Slavica 4 (1964) 131-137
207

Die Sprache der modernen polnischen Literatur

Rechtsiegel, E. - Forschungen und Fortschritte 40 (1966) 335-337
208

Zur Geschichte der ältesten polnischen Auferstehungshymne

Stender-Petersen, A. - Scando-Slavica 8 (1962) 65-87
209

Polnische Literatur gestern und heute

Forst-Battaglia, O. - Schweizer Rundschau 47 (1947/48) 450-456
210

Das polnische Theater. Tradition und Gegenwart

Boll, I. - Mickiewicz-Blätter 13 (1968) 59-70