Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach O0668 lieferte 70 Treffer
61

Bericht über die 1. Arbeitstagung der Subkommission für den Slawischen Onomastischen Atlas. ... 2. Arbeitstagung der Subkommission ..

Eichler, E. - Zeitschrift für Slawistik 14 (1969) 610-616; 16 (1971) 270-271
62

Zur Rekonstruktion der altsorbischen possessivischen Ortsnamen vom Typ L'ubań usw. (Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas)

Eichler, E. - Studia je̜zykoznawcze poświe̜cone profesorowi doktorowi Stanisławowi Rospondowi (Wrocław 1966). (1966) 291-314
63

Zur Rekonstruktion slawischer Ortsnamen vom Typ Radogošč, L'ubań (Possessiva auf -j-). Ein Beitrag zum Slaw. Onomastischen Atlas. [vgl. 10457.]

Eichler, E.; Schultheis, J. - Onomastica Slavogermanica 5. Rudolf Fischer zum 60. Geburtstag gewidmet (Berlin, 1970). (1970) 17-33
64

Ergebnisse der Arbeiten zum Slawischen Onomastischen Atlas in der Deutschen Demokratischen Republik

Eichler, Ernst - Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 61 (1970) 19-28
65

Die mit dem Suffix -ov- gebildeten Ortsnamen in Brandenburg. Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas

Wauer, Sophie - Zeitschrift für Slawistik 26 (1981) 361-389
66

Historische und linguistische Studien von Friedrich Engels in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik

Hengst, K. - Onomastica Slavogermanica 7 (1973) 23-55
67

Zum Slawischen Onomastischen Atlas II: Probleme der Rekonstruktion slawischer Ortsnamen vom Typ Radogošč (Possessiva auf -j-). [I s. Nr. 6289]

Eichler, E.; Schultheis, J. - Cevrto zasedanie na Megunarodnata komisija z slovenska onomastika. Govori i referati. Skopje - Ohrid, 17.IX. - 23.IX.1970 (Skopje, 1971). (1971) 89-104
68

Betrachtungen zu einigen onomastischen Fragen im östlichen Böhmen: A. Zur Hypostasierung. B. Zu Spottbezeichnungen für Ortsnamen

Rösel, Hubert - Commentationes linguisticae et philologicae Ernesto Dickenmann lustrum claudenti quintum decimum (Heidelberg, 1977). (1977) 297-310
69

Die Aspektfrage unter onomasiologischen Gesichtspunkten. (Die Lösung der Aspektfragen in den romanischen Sprachen und im Englischen unter Berücksichtigung der slavischen Äquivalente.)

Šabršula, J. -J. - Beiträge zur romanischen Philologie 8 (1969) 137-157
70

Zur Bedeutungsdifferenzierung in slavischen Sprachen. Eine onomasiologisch-konfrontative Studie am Beispiel der Bezeichnung für Extremi- täten in Slavinen und einigen Nicht-Slavinen. Hans Holm Bielfeldt zum 70. Geburtstag

Meier, Georg F. - Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 30 (1977) 461-473