Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach L5668 lieferte 84 Treffer
21

Zu Lenins Deutschland-Interessen

Wollschläger, D. - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 4 (1970) 232-239
22

Zur Herausbildung der Literaturauffassung Lenins

Lehmann, Ulf - Zeitschrift für Slawistik 19 (1974) 541-556
23

Lomonosovs Oden und die Poetik des Schuldramas

Serman, Iľja - Slavische Barockliteratur II. Gedenkschrift für Dmitrij Tschižewskij (1894-1977) = Forum Slavicum 54 (München, 1983). Gymnasium 81-90 (Heidelberg, 1974-1983). (1983) 129-141
24

Das theoretische Erbe Lenins ist unerschöpflich

Pantschenko, G.D. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 20 (1976) 603-608
25

Lomonosov und Johann Christian Günther

Kirchner, P. - Zeitschrift für Slawistik 6 (1961) 483-497
26

Lomonosov und Abraham Gotthelf Kästner

Lehmann, U. - Zeitschrift für Slawistik 6 (1961) 508-516
27

Die Bedeutung der Leninschen Widerspiegelungstheorie für die Literaturwissenschaft

John, E. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 10 (1961) 1-8
28

Lenins Gesellschaftstheorie und die vergleichende Literaturforschung

Wegner, M. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 19 (1970) 41-48
29

Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Literaturwissenschaft

Ziegengeist, G.; Bahner, W. u. a. - Weimarer Beiträge 19, 10 (1973) 5-33
30

Ein eigentümlicher Gebrauch des Gen.-Akk. bei Trediakovskij und Lomonosov

Gallis, A. - Annuaire de l'Institut de Philologie et d'Histoire Orientales et Slaves 18-19 (1966-68). Dédié á Boris Unbegaun (Bruxelles, 1968). (1968) 117-121