Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach K4724 lieferte 85 Treffer
71

Rußlands Kritik an Europa. Die gemeinsame Frage von Ostkirche und Bolschewismus an die westliche Welt

Scheibert, P. - Deutsche Universitätszeitung 5, 2 (1951) 7-8
72

Über den Beitrag der Literaturwissenschaft und -kritik der DDR zur Erforschung und Verbreitung der russischen Literatur vor 1917 und der Sowjetliteratur

Hiersche, Anton - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 307-316
73

Zur Rezeption des kritischen Realismus in der Sowjetunion: Die Kritik der Werke Heinrich Bölls

Bukowski, Peter - Sammelbände der "Hamburger Beiträge für Russischlehrer", Hamburg. 15 (1979) 41-104
74

Kritik aus der "Literaturnaja Gazeta" vom 20.2.1964 zum Artikel V. Lakšin's in "Novyj Mir" 1, 1964, über "Odin den' Ivana Denisovica'

Blauberg, Gudrun - Sammelbände der "Hamburger Beiträge für Russischlehrer", Hamburg. 3 (1972) 83-85
75

Die Bevölkerung von Großpolen 1793. Zur Kritik Jerzy Topolskis an dem Buch "Die Deutschen in Polen seit der Reformation"

Kossmann, Oskar - Zeitschrift für Ostforschung. Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 31 (1982) 385-397
76

Der Pfandleiher und der Mann aus dem Kellerloch. Versuch eines Vergleichs der Hauptgestalten in Dostoevskijs "Krotkaja" und "Zapiski iz Podpoľja"

Malow, I. - Zeitschrift für den Russischunterricht 7, 1 (1971/72) 38-59
77

Versuch über Moral und Versuch über das Historische auf der Bühne. Anmerkungen eines polnischen Kritikers zu Brecht

Wirth, A. - Akzente 4 (1957) 237-240
78

Tomáš Štitný. Quellenverzeichnis und Kritik der bisherigen Editionen des Klassikers der alttschechischen Literatur

Skutil, J. - Zeitschrift für Slawistik 10 (1965) 277-296
79

Der tschechische Germanist Otokar Fischer (1883-1938) als Mensch, Dichter, Übersetzer, Kritiker und Dramaturg

Siebenschein, Hugo - Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur <Für H.H. Bielfeldt zum 60. Geburtstag> (Berlin, 1969). (1969) 468-474
80

Zur Nachwirkung Dostoevskijs in der englischen Kritik und Literatur an der Jahrhundertwende (im Vergleich zu Tolstoj und Turgenev)

Wedel, Erwin - Dostojevskij und die Literatur. Vorträge zum 100. Todesjahr des Dichters auf der 3. internationalen Tagung des "Slavenkomitees" in München 12.-14. Oktober 1981 = Schriften des Komitees der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung der Slawischen Studien 7 (Köln, Wien, 1983). (1983) 435-453