Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach K4682 lieferte 354 Treffer
271

Sintaksičeskie priznaki dlja atributivnych konstrukcij s objazateľnym zavisimym pri atribute

Apresjan, Jurij D. - Wiener Slawistischer Almanach 11. <Für Igor A. Mel'čuk zum 50. Geburtstag> (Wien, 1983). (1983) 25-59
272

Zur Frage der Behandlung von tautologischen Konstruktionen bei der Vermittlung des Russischen als Fremdsprache

Nowikowa, Irene - Sammelbände der "Hamburger Beiträge für Russischlehrer", Hamburg. 30 (1983) 85-158 [123-158 Anhang]
273

Neuere sowjetische Arbeiten zur ideologischen Auseinandersetzung in Kunst und Literatur

Hexelschneider, Erhard - Weimarer Beiträge 21,12 (1975) 145-159
274

Schriftstellerbibliographie und Kunstwerk. Aus der Geschichte der sowjetischen theoretischen Debatten in den 20er Jahren

Thun, Nyota - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 352-363
275

Das klassische Literaturerbe und seine Rolle bei der Entwicklung der sowjetischen künstlerischen Kultur

Berdnikow, Georgi P. - Weimarer Beiträge 29 (1983) 403-418
276

Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der künstlerischen Kultur und Erfahrungen der multinationalen Sowjetliteratur

Arutjunov, Lev N. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 29 (1980) 427-436
277

Die künstlerische Funktion der Nátur in Gogoľs Erzählung "Majskaja noč', ili utoplennica"

Kirsten, Utz - Zeitschrift für Slawistik 22 (1977) 800-808
278

Rezeptionswandel eines "Kriegsgedichts". Konstantin Simonovs "Zdi menja" in der sowjetischen Kritik

Seemann, Klaus-Dieter - Die Welt der Slaven 22 (NF 1) (1977) 370-390
279

Zur literarischen Diatopik von Tieimweh'. Vasilij Trediakovskij und Konstantin Miladinov

Gesemann, Wolfgang - Komparatistik. Theoretische Überlegungen und südosteuropäische Wechselseitigkeit. <Für Zoran Konstantinović zum 60. Geburtstag> (Heidelberg, 1981). (1981) 369-378
280

W. Kandinsky und A. Schönberg. Malerei und musikalisches Denken in moderner Kunst

Stuckenschmidt, Hans Heinz - Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur 32 (1977) 235-238