Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach H0784 lieferte 26 Treffer
21

Zur Entstehung des tschechischen und polnischen Nationalbewußtseins im Herzogtum Teschen. Ein Beitrag zur österreichisch-schlesischen Kirchengeschichte

Wagner, Otto - Zeitschrift für Ostforschung. Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 22 (1973) 454-474
22

Neki problemi jezičke standardizacije u Bosni i Hercegovini XIX vijeka (na gradi hrvatskih novina i časopisa)

Kuna, Herta - Festschrift für Nikola R. Pribić. <Zum 70. Geburtstag> = Selecta Slavica 9 (Neuried, 1983). (1983) 383-394
23

Literatur und Politik am Böhmerhof: Ulrich von Etzenbach, "Herzog Ernst D" und der sogenannte "Anhang" zum "Alexander"

Behr, Hans-Joachim - Zeitschrift für deutsche Philologie 96 (1977) 410-429
24

Orthodoxe Konfession und serbische Nation in Bosnien und der Hercegovina im Übergang von der türkischen zur österreichisch-ungarischen Herrschaft

Kaser, Karl - Südostdeutsches Archiv 26/27 (1983/84) 114-124
25

Russische Zeitschriftenschau. Innostrannye jazyki v schkole (Die Fremdsprachen in der Schule), herausgegeben vom Unterrichtsministerium der RSFSR, Moskau, Heft 1-6, Jahrgang 1957

Kobetz, J. - Die neueren Sprachen 8 (1959) 45-51; 86-94
26

Formkunst und Politik in den Werken Ulrichs von Etzenbach. Zahlenkomposition und politische Thematik in der "Alexandreis" und im "Herzog Ernst D", im "Wilhelm von Wenden" und im "Anhang der 'Alexandreis'"

Kohlmayer, Rainer - Zeitschrift für deutsche Philologie 99 (1980) 355-384