Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach E0785 lieferte 158 Treffer
151

Zur Bedeutung des Großen Vaterländischen Krieges für die Gestaltung des literarischen Menschenbildes in Tendrjakovs Erzählungen "Tri meška sornoj pšenicy"

Hager, Regina - Zeitschrift für Slawistik 21 (1976) 72-76
152

Zur Entwicklung des Stils der belorussischen Prosa am Beispiel der Eigennamen in den frühen Erzählungen von Jakub Kolas und Maksim Harėcki

Gutschmidt, Karl - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 153-160
153

Fremde Vorlagen und Fassungen slavischer Texte. III. Joachim Bielski erzählt in seiner Kronika polska (Krakau 1597, S. 506) wörtlich folgendes

Brückner, A. - Archiv für slavische Philologie 11 (1888) 472-476
154

Zur Entstehungsgeschichte von Turgenevs "Zapiski ochotnika". (Über die unvollendeten Erzählungen "Russkij nemec i reformator", "Čelovek Ekaterinskogo vremeni" und "Zemleed")

Oksman, J.G. - Zeitschrift für Slawistik 9 (1964) 165-174
155

"Die Erzählung über Petr Ordynskij. Ein Beitrag zur soziologischen Erforschung altrussischer Texte". Von der Forschungsgruppe "Ältere Slavische Literaturen" an der FU Berlin. Wiesbaden 1979 [Rez.]

Kämpfer, Frank - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 31 (1983) 419-424
156

"Mich interessiert das Erzählen von Geschichten". Gespräch mit Peter Zadek uber die Arbeit am "König Lear", über eine neue Arbeitsweise des Regisseurs, über das Verhältnis des "Lear" zu Zadeks "Möwe"-Inszenierung

Rischbieter, Henning; Zadek, Peter - Theater heute (1974) 48-51
157

Der Brief als Bau-Element des Erzählens. Zum Funktionswandel des Einlagebriefes im neueren Roman, dargelegt am Beispiel von Dostojewski, Thomas Mann, Kafka und Joyce

Füger, Wilhelm - Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 51 (1977) 628-658
158

Die entwicklungsgeschichtlichen und ideellen Beziehungen des Dramas "WUR" ("RUR") und des "Absolutoriums oder die Gottesfabrik" ("Továrna na Absolutno") von Karel Čapek zu den Erzählungen "Rübezahls Garten" ("Krakonošova zahrada")

Polák, Josef - Zeitschrift für Slawistik 22 (1977) 379-387